Werbung

Nachricht vom 30.01.2023    

Spiel mir das Lied vom Film! - Eine filmische Reise durch 100 Jahre Filmmusik

Die filmische Reise durch 100 Jahre Filmmusik fand am Sonntag, 29. Januar, im Roentgen-Museum statt. Wolfgang Nieß spielte bekannte Filmmelodien am Klavier und führte durch den Abend. Seine Frau Sabina Nieß unterstützte ihn am Diaprojektor.

Wolfgang Nieß, Klavierkünstler aus Neuwied. (Fotos: Franz-Josef Dehenn)

Neuwied. Der in Neuwied geborene Künstler Wolfgang Nieß studierte Klavier am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz und unterrichtet dort seit 1993 als Dozent im Hauptfach Klavier. Er präsentierte im Museum Musikstücke aus "Fluch der Karibik", "Der Zauberer von Oz", "Spiel mir das Lied vom Tod" (bei diesem Klassiker war der Soundtrack zuerst da und der Film wurde um den Soundtrack herum gebaut), "Der blaue Engel", "Der König der Löwen", "Schindlers Liste", "Der Pate", "Forrest Gump" und viele andere wunderbare Welterfolge der Filmmusik. So wurden bei vielen Besuchern Erinnerungen an das Kino wach.

Neben den Melodien gab es zu den einzelnen Liedern auch interessante Hintergrundinformationen, die den einen oder anderen zum Staunen brachten. So brachte Nieß die Zuhörer oft zum Lachen. Als Zugabe spielte er bekannte Fernsehmelodien aus "Heidi", "Biene Maja". Das Publikum dankte dem Ehepaar Nieß mit minutenlangem Applaus für diesen schönen musikalischen Abend. red



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Hilfe für Kinder hinter Gittern ausgeweitet

Nach Verzögerungen und Baustopps durch Materialmangel freut man sich bei der Aktionsgruppe „Kinder in ...

AKTUALISIERT: Nach Geldautomatensprengung in Koblenz: Täter bei Bad Hönningen festgenommen

Am frühen Dienstagmorgen (31. Januar) sprengten unbekannte Täter gegen 2.05 Uhr einen Geldautomaten an ...

Rheinbreitbach: Unfallflucht auf Parkplatz - Zeugen gesucht

Montagabend (30. Januar) kam es gegen 20.45 Uhr auf dem Parkplatz des Fitnessstudios in der Hauptstraße ...

Arztpraxis in Stromberg eröffnet

Wichtiger Baustein für die medizinische Versorgung in Bendorf: Anfang Januar eröffneten Ute Ritzenhöfer ...

Sechsmal elf Jahre Karneval in Roßbach

Als hätte Schlagersänger Udo Jürgens mit seinem Lied „Mit 66 Jahren“ die Karnevalsgesellschaft Roßbach/Wied ...

Gut besuchter Neujahrsempfang in Dürrholz

Ortsbürgermeisterin Anette Wagner konnte fast 100 Personen begrüßen, darunter unter anderem VG-Bürgermeister ...

Werbung