Werbung

Nachricht vom 30.01.2023    

Gut besuchter Neujahrsempfang in Dürrholz

Ortsbürgermeisterin Anette Wagner konnte fast 100 Personen begrüßen, darunter unter anderem VG-Bürgermeister Volker Mendel, den Ortsbürgermeister der Nachbargemeinde Linkenbach, Achim Hoffmann, die ehemaligen Bürgermeister Wolfgang Kunz (VG) und Wolfgang Runkel (OG), Vertreter der ortsansässigen Unternehmen, der Forstwirtschaft, der Vereine sowie eine Reihe von Neubürgern.

Fotos: privat

Dürrholz. Eröffnet wurde der kurzweilige Abend mit „You raise me up“ und „Mein kleiner grüner Kaktus“ vom gemischten Chor „Heimattreue“ Muscheid, der später noch einmal auftrat. Dazwischen gaben Anette Wagner und Volker Mendel jeweils einen Rückblick auf wesentliche Entwicklungen der vergangenen Jahre sowohl im Bereich der Ortsgemeinde und der Verbandsgemeinde als auch darüber hinaus und einen kurzen Ausblick auf die anstehenden Ereignisse im Jahr 2023.

Hier wurden seitens der Ortsgemeinde insbesondere die Fertigstellung des Mehrgenerationenplatzes in der Ortsmitte von Daufenbach mit neuem Spielplatz und neuer Bushaltestelle, der Bau einer Cache-Soccer-Anlage auf dem Sportplatz in Muscheid sowie die Vorbereitungen für ein kleines Neubaugebiet in Werlenbach genannt. In der Verbandsgemeinde sind sicherlich die Fertigstellung des Hallenbades und der sechsgruppigen Kindertagesstätte in Puderbach, die Erstellung eines Starkregen- und Hochwasserschutzkonzeptes für die gesamte Verbandsgemeinde sowie die Suche nach geeigneten Flächen für Freiflächenfotovoltaik hervorzuheben.



Sowohl die Ortsbürgermeisterin als auch der VG-Bürgermeister bedankten sich primär bei den örtlichen Vereinen und den vielen engagierten Menschen in unterschiedlichen Ehrenämtern, ohne die viel Positives im gesellschaftlichen Zusammenleben in den Gemeinden auf der Strecke bleiben würde beziehungsweise gar nicht möglich wäre.

Den weiteren Schwerpunkt des Abends bildete schließlich ein Vortrag von Wolfgang Funk zum Thema „Installation einer PV-Anlage im Rahmen einer Interessengemeinschaft mehrerer Haushalte“. Speziell vor dem Hintergrund, dass sich in der Ortsgemeinde im vergangenen Sommer ein Arbeitskreis mit dem Schwerpunkt „Energie“ in all seinen Facetten gebildet hat und die Gemeinde selbst auch im Bereich der erneuerbaren Energien verstärkt sowohl unterstützend als auch initiativ tätig werden möchte, gab der Vortrag einige interessante Impulse, die auch in den anschließenden Gesprächen individuell vertieft wurden. (PM/red)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Sechsmal elf Jahre Karneval in Roßbach

Als hätte Schlagersänger Udo Jürgens mit seinem Lied „Mit 66 Jahren“ die Karnevalsgesellschaft Roßbach/Wied ...

Arztpraxis in Stromberg eröffnet

Wichtiger Baustein für die medizinische Versorgung in Bendorf: Anfang Januar eröffneten Ute Ritzenhöfer ...

Spiel mir das Lied vom Film! - Eine filmische Reise durch 100 Jahre Filmmusik

Die filmische Reise durch 100 Jahre Filmmusik fand am Sonntag, 29. Januar, im Roentgen-Museum statt. ...

CDU freut sich über weitere Potenziale bei gemeindeeigenen Dachflächen in Neustadt

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Antrag zur Prüfung weiterer PV-Anlagen auf gemeindeeigenen ...

Gute Leistungen und zahlreiche Ehrungen beim Vereinssportfest des TuS Dierdorf

Am Freitag, dem 20. Januar richtete der TuS Dierdorf in der Dierdorfer Sporthalle des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

Amnesty International Neuwied rief zur Teilnahme am Holocaust-Gedenktag auf

Der 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau war für die Neuwieder Gruppe ...

Werbung