Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2023    

Kartoffeln und Zwiebeln als Wurfgeschosse: Neuwieder Jugendlicher bombardiert Autos mit Gemüse

Er mochte wohl sein Gemüse nicht: Am Montag (30. Januar) meldeten verdutzte Autofahrer der Polizei Neuwied, dass aus einem Haus in der Beringstraße Kartoffeln und Zwiebeln auf vorbeifahrende Autos geworfen werden. Dahinter steckte ein laut Polizeibericht "amtsbekannter Jugendlicher", der in seinem Zimmer noch weitere Wurfgeschosse in einem erst zur Hälfte geleerten Kartoffelsack gebunkert hatte.

(Symbolfoto)

Neuwied. An mindestens einem Pkw ist Sachschaden entstanden. Gegen den jungen Mann wurde eine Strafanzeige vorgelegt. Die Polizei Neuwied bittet Zeugen des Vorfalls und mögliche weitere Geschädigte, sich unter der Telefonnummer 02631-8780 oder pder E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Ein Abend ganz nach dem Geschmack der Bären

Der Blick in den Liveticker dürfte so manchen Anhänger des EHC „Die Bären" 2016 am Sonntagabend zu einem ...

Amnesty International Neuwied rief zur Teilnahme am Holocaust-Gedenktag auf

Der 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau war für die Neuwieder Gruppe ...

Gute Leistungen und zahlreiche Ehrungen beim Vereinssportfest des TuS Dierdorf

Am Freitag, dem 20. Januar richtete der TuS Dierdorf in der Dierdorfer Sporthalle des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

Schlachtfest des Sportvereins Raubach war der Veranstaltungsauftakt in das Jahr 2023

Am Samstag (28. Januar) konnte zum ersten Mal seit 2020 wieder das beliebte Schlachtfest des SV 1921 ...

Deichstadtvolleys verpassen Punktgewinn

Der VC Neuwied unterlag dem Dresdner SC mit 1:3 Sätzen (25:16, 17:25, 14:25, 19:25) und erzielte damit ...

Spatenstich für erste Lärmschutzwände der DB im Mittelrheintal

Die Deutsche Bahn (DB) errichtet in 20 Kommunen vom rheinland-pfälzischen Leutesdorf bis nach Eltville ...

Werbung