Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2023    

Schlachtfest des Sportvereins Raubach war der Veranstaltungsauftakt in das Jahr 2023

Am Samstag (28. Januar) konnte zum ersten Mal seit 2020 wieder das beliebte Schlachtfest des SV 1921 "Grün-Weiß" Raubach stattfinden. Nach den Absagen der letzten beiden Jahre ließen es sich die Raubacher Bürger und die Gäste aus den Nachbarorten nicht nehmen, dieses Mal wieder zünftig zu feiern.

Das Sportlerheim war bis auf den letzten Platz gefüllt. (Fotos: Ulrike Puderbach)

Raubach. Die "Steiner-Zwei" waren wie auch bei den vergangenen Schlachtfesten wieder zu Gast und sorgten für gute und ausgelassene Stimmung im bis auf den letzten Platz gefüllten Sportlerheim. Das beliebte Schlachtessen war teilweise schon eine halbe Stunde nach Eröffnung ausverkauft und der Andrang auf Haxe, Wellfleisch, Fleischkäse und Bratwurst mit verschiedenen Beilagen sowie auf die Wurstsuppe war groß. Ab 14.30 Uhr waren bereits die ersten von den Raubacher Frauen selbst gebackenen Kuchen in der Auslage und auch hier war die Nachfrage groß.

Und wie es inzwischen schon eine beliebte Tradition ist, wurden im Austausch gegen einen Westerwälder Kümmel auch wieder die Weihnachtsbäume auf dem Vorplatz vor dem Sportlerheim verbrannt. Nach den zwei veranstaltungstechnisch sehr dürftigen Jahren 2021 und 2022 kann der SV Raubach mit diesem Auftaktfest hoffentlich in ein erfolgreiches Jahr 2023 mit vielen schönen Festen starten. Sehr schade ist nur, dass die Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen des Vereins 2021 nicht stattfinden konnte. Nun muss der Sportverein eben den 102. Geburtstag in diesem Jahr gebührend feiern. (Ulrike Puderbach)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Kartoffeln und Zwiebeln als Wurfgeschosse: Neuwieder Jugendlicher bombardiert Autos mit Gemüse

Er mochte wohl sein Gemüse nicht: Am Montag (30. Januar) meldeten verdutzte Autofahrer der Polizei Neuwied, ...

Ein Abend ganz nach dem Geschmack der Bären

Der Blick in den Liveticker dürfte so manchen Anhänger des EHC „Die Bären" 2016 am Sonntagabend zu einem ...

Amnesty International Neuwied rief zur Teilnahme am Holocaust-Gedenktag auf

Der 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau war für die Neuwieder Gruppe ...

Deichstadtvolleys verpassen Punktgewinn

Der VC Neuwied unterlag dem Dresdner SC mit 1:3 Sätzen (25:16, 17:25, 14:25, 19:25) und erzielte damit ...

Spatenstich für erste Lärmschutzwände der DB im Mittelrheintal

Die Deutsche Bahn (DB) errichtet in 20 Kommunen vom rheinland-pfälzischen Leutesdorf bis nach Eltville ...

2022 bescherte der LG Rhein-Wied Rekordwerte

Im Leichtathletik-Verband Rheinland (LVR) ist die LG Rhein-Wied seit Jahren ein Aushängeschild in ihrer ...

Werbung