Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2023    

Regionale Unternehmergespräche im Kreis Neuwied für besseren Austausch

Wer miteinander redet, kann voneinander lernen. Getreu dieser Grundidee wollen die Wirtschaftsförderung (WFG) im Kreis Neuwied und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz heimische Unternehmer, Handwerker und Freiberufler zusammenbringen.

Gemeinsam mit der IHK lädt die WFG im Kreis Neuwied in diesem Jahr zu drei regionalen "Unternehmergesprächen" ein. (Foto: Kreisverwaltung Neuwied)

Kreis Neuwied. Zum Austausch der heimischen Unternehmer, Handwerker und Freiberufler sind daher in diesem Jahr drei regionale „Unternehmergespräche“ vorgesehen.

2. März: Neustadt, Wiedparkhalle, 18 bis 20 Uhr (für die Verbandsgemeinden Asbach, Unkel, Linz und Bad Hönningen)
16. Mai: Neuwied, VHS, 18 bis 20 Uhr (für die Stadt Neuwied)
19. September: 18 bis 20 Uhr (Firma Mertgen, Straßenhaus, für die Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach, Dierdorf, Puderbach).

Bei jeder Runde wird es zunächst eine kurze Vorstellung der aktuell laufenden Projekte von WFG und IHK geben. „Das werden allerdings maximal 30 Minuten sein“, verspricht Landrat und Schirmherr Achim Hallerbach und unterstreicht: „Wir wollen keinen Monolog, sondern Dialog.“ So sehen es auch IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting und WFG-Chef Harald Schmillen. „Es wird einen kurzen, knackigen Best-Practise-Vortrag geben und dann geht es in den gemeinsamen Austausch“, kündigen sie an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Neuwieder Gewerkschaftsbund bestätigt Führungsspitze

Der Kreisverband Neuwied des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat seine Führungsriege neu gewählt. ...

Neue DHL Packstation in St. Katharinen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk an Packstationen und bietet nun auch in St. Katharinen eine neue Möglichkeit ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied: Der Ara ist das Zootier des Jahres 2023

Vor kurzem wurde im Zoo Wuppertal das Zootier des Jahres, der Ara, vorgestellt. Die "Zootier des Jahres"- ...

Steuerliche Erleichterung für Solarstrom

Um den Ausbau erneuerbarer Energien auch durch Abbau bürokratischer Hürden zu fördern, sieht das Jahressteuergesetz ...

2022 bescherte der LG Rhein-Wied Rekordwerte

Im Leichtathletik-Verband Rheinland (LVR) ist die LG Rhein-Wied seit Jahren ein Aushängeschild in ihrer ...

IHK sucht erfolgreiche Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft

Ab sofort sind wieder Bewerbungen für den Hochschulpreis der Wissenschaft möglich. Mit dem Hochschulpreis ...

Rheinbrücke Neuwied: Brückenlager werden erneuert, Sperrungen von Fahrspuren stehen bevor

Die acht Brückenlager an der Rheinbrücke Neuwied müssen ausgetauscht werden: Die ersten Arbeitsschritte ...

Mittwoch Digital: Blutspenden rettet Leben

Blutspenden rettet Leben. Dennoch haben die Blutbanken regelmäßig das Problem, dass ihre Vorräte knapp ...

Werbung