Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2023    

Mittwoch Digital: Blutspenden rettet Leben

Blutspenden rettet Leben. Dennoch haben die Blutbanken regelmäßig das Problem, dass ihre Vorräte knapp werden. Aus diesem Grund lädt der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering am Mittwoch, 1. Februar, alle interessierten Bürger zu einem digitalen Serviceabend zum Thema Blutspenden ein.

(Symbolbild)

Region. "Ich erlebe auch immer wieder Hemmungen, zum Spenden zu gehen", stellt MdL Hering, der regelmäßiger Blutspender ist, fest. Daher hat der SPD Landtagsabgeordnete Hendrik Hering Benjamin Albrecht vom Blutspendedienst des DRK gewinnen können. Am Mittwoch, 1. Februar, um 19 Uhr steht Albrecht im Rahmen des Formats "Mittwoch Digital" für Fragen der Menschen zur Verfügung.

Die Bürger können somit aus fachkundigem Mund erfahren, wie der Ablauf der Spende ist, was dabei zu beachten ist und was anschließend mit dem Blut passiert. Hering lädt herzlich ein und bittet um Anmeldung zu der über "Webex" durchgeführten Veranstaltung unter: wahlkreis@hendrik-hering.de

Die Zugangsdaten werden rechtzeitig zugeschickt. Das Portal ist 15 Minuten vor Beginn geöffnet und der Administrator steht unter 02662/3075930 bei technischen Problemen zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Schöpfungsgottesdienst in Niederbieber: Menschen und Tiere im Mittelpunkt

Ein besonderer Gottesdienst lädt in Niederbieber zum Nachdenken über die Schöpfung ein. Menschen und ...

Neue Fenster für die Stefan-Andres-Realschule plus: Investition in Energieeffizienz und Bildung

In den Sommerferien wurde die Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel umfassend modernisiert. Für 220.000 ...

Fünf Generationen vereint: Familie Rams feiert Sippentreffen in Datzeroth

In Datzeroth wurde ein besonderes Wiedersehen gefeiert: Die Familie Rams vereinte bei einem großen Sippentreffen ...

Weitere Artikel


Rheinbrücke Neuwied: Brückenlager werden erneuert, Sperrungen von Fahrspuren stehen bevor

Die acht Brückenlager an der Rheinbrücke Neuwied müssen ausgetauscht werden: Die ersten Arbeitsschritte ...

IHK sucht erfolgreiche Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft

Ab sofort sind wieder Bewerbungen für den Hochschulpreis der Wissenschaft möglich. Mit dem Hochschulpreis ...

Regionale Unternehmergespräche im Kreis Neuwied für besseren Austausch

Wer miteinander redet, kann voneinander lernen. Getreu dieser Grundidee wollen die Wirtschaftsförderung ...

Neustadt: Berauschter Rollerfahrer landet in Pflanzenhecke

Ein junger Mann war mit seinem Leichtkraftrad im Neustädter Ortsteil Hombach unterwegs und verlor die ...

Neuwied: Gefälschte Markenkleidung auf dem Flohmarkt verkauft

Am Sonntag (29. Januar) wurden gegen 14.30 Uhr Verkaufsstände auf einem Flohmarkt gemeldet, an welchen ...

22-Jähriger widersetzte sich nach Unfall auf B 42 bei Hammerstein der Polizei

Auf der Bundesstraße 42 ist es zwischen Leutesdorf und Hammerstein zu einem Verkehrsunfall gekommen. ...

Werbung