Werbung

Nachricht vom 29.01.2023    

Nostalgiesitzung des KC Weeste Näh

Von Wolfgang Tischler

Im Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) in Oberhonnefeld startete am Samstagabend, dem 28. Januar die Karnevalssession des KC Weeste Näh mit der Nostalgiesitzung. Vier Stunden Programm ohne Pause hatten Heiko und Pascal zu präsentieren. Mit dabei waren die vier eigenen Tanzgruppen.

Die Stars des Abends waren die eigenen Tanzgruppen. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Das diesjährige Motto der Session lautet: „Donald, Goofy, Micky Maus – alle in OHO zu Haus.“ Nach der Begrüßung des närrischen Volkes durch Heiko Nahlmeyer und Pascal Francke kamen als Erstes die eigenen Minifunken auf die Bühne. Sie zeigten, was sie in den letzten Wochen gelernt hatten, und großer Applaus und Süßigkeiten waren ihnen gewiss.

Mit großem Gefolge war das Neuwieder Prinzenpaar Prinz Udo I., von prickelnden Perlen und Mikrofon, und Prinzessin Claudia I., aus dem Tal der glitzernden Reben, Lieblichkeit der Pfauenstadt am Rhein, nach Oberhonnefeld gekommen. Neben dem Hofstaat hatten sie auch eine Tanzgruppe mitgebracht. Als Gastgeschenk für den KC Weeste Näh gab es einen großen Sack Kartoffeln und 20 Eier. Damit wurde die Grundlage für einen Dippekuchen gelegt, der dann nach der Session gemeinsam verspeist werden soll.

Als zwei echte Freunde waren Kathi Geil und Christoph Nell von den Gülser Husaren angereist. Sie unterhielten das närrische Auditorium mit einer geballten Ladung von „Flachwitzen“. Eigengewächs Christian Grendel sorgte als „Beamter vom Finanzamt“ im KuJu für „Fachwissen“ und viele Lacher.

Seit Gründung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ist die KG Rossbach regelmäßig zu Gast im KuJu. Dieses Jahr werden sie von ihrem Prinzenpaar, Prinz Stephan II. und Prinzessin Tanja I regiert. Mit eigener Musikkapelle und Tanzgarde bevölkerten sie die Bühne. Zu Gast war auch die KG Fernthal.



Die beiden Nappos ließen sich in diesem Jahr von ihren Frauen vertreten, die aus ihren Familien erzählten. Deren Kinder waren "begeistert" von dem, was über sie berichtet wurde. Das Publikum konnte herzhaft lachen.

Für gute Stimmung sorgten auch die Moonlight Dancers aus Irlich, die Showtanzgruppe Husarencorps Blau-Gold Heddesdorf sowie die Showtanzgruppe „Imotion“ aus Ingelbach.

Die Stars des Abends waren natürlich die drei weiteren eigenen Tanzgruppen. Die Jugendgarde, die Tanzmädels und die Oberhonnefelder Funken. Sie kamen, wie alle anderen Gruppen, nicht ohne Zugabe von der Bühne und ernteten viel Applaus.

Für den musikalischen Part war an dem Abend der Alleinunterhalter Ewald Eul zuständig.

Am 11. Februar geht es um 20.11 Uhr (Einlass 19.11 Uhr) mit der großen Prunksitzung weiter, ehe das Ende der Session mit dem Umzug am 18. Februar um 14.11 Uhr mit anschließender Party im KuJu eingeläutet wird. (woti)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


22-Jähriger widersetzte sich nach Unfall auf B 42 bei Hammerstein der Polizei

Auf der Bundesstraße 42 ist es zwischen Leutesdorf und Hammerstein zu einem Verkehrsunfall gekommen. ...

Neuwied: Gefälschte Markenkleidung auf dem Flohmarkt verkauft

Am Sonntag (29. Januar) wurden gegen 14.30 Uhr Verkaufsstände auf einem Flohmarkt gemeldet, an welchen ...

Neustadt: Berauschter Rollerfahrer landet in Pflanzenhecke

Ein junger Mann war mit seinem Leichtkraftrad im Neustädter Ortsteil Hombach unterwegs und verlor die ...

SG Altenkirchen/Neitersen gewinnt 30. Pils-Cup in Rundsporthalle Hachenburg

Unter 41 Teams schaffte es die SG Altenkirchen/Neitersen, sich in diesem Jahr den begehrten Pokal des ...

Landes-Kunstausstellung „FLUX4ART“ in Neuwied eröffnet

Am Sonntag, 29. Januar wurde der zweite Ausstellungsteil der dritten Landeskunstschau mit aktuellen Arbeiten ...

Aktuelle Meldungen der Polizei Linz für das letzte Januarwochenende

Die Polizei Linz hat eine aktuelle Pressemeldung über die aktuellen Geschehnisse für das letzte Wochenende ...

Werbung