Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2023    

IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing in das DIHK-Präsidium gewählt

In der konstituierenden Sitzung der Vollversammlung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Berlin wurde Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, in das neue DIHK-Präsidium gewählt.

Susanne Szczesny-Oßing. (Foto: Artur Lik)

Koblenz. Die Vorstandsvorsitzende der EWM AG in Mündersbach/Westerwald, neben einem Technologie- auch ein Wissenszentrum für das Lichtbogenschweißen, ist seit 2021 Mitglied des ehemaligen DIHK-Vorstands und seit 2021 Vorsitzende des DIHK-Ausschusses für Industrie und Forschung. "Ich empfinde es als großen Vertrauensbeweis, dass ich mich weiterhin in Berlin für die Belange der Betriebe in Rheinland-Pfalz einbringen darf", bedankte sich Szczesny-Oßing für das Vertrauen der in der DIHK-Vollversammlung ehrenamtlich tätigen Unternehmer.

Bereits seit 2005 ist Susanne Szczesny-Oßing in der Vollversammlung der IHK Koblenz. Seit 2013 ist sie im Präsidium der IHK Koblenz vertreten. Seit 2017 ist die Unternehmerin Präsidentin der IHK Koblenz. 2021 wurde sie Präsidenten-Sprecherin der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz gut in Berlin vertreten
Ebenfalls wiedergewählt wurden in der Sitzung am Dienstag die bisherigen Amtsinhaber Peter Adrian als DIHK-Präsident und Dr. Martin Wansleben als DIHK-Hauptgeschäftsführer. Mit dem aus Trier stammenden Präsidenten, Susanne Szczesny-Oßing sowie dem ebenfalls wiedergewählten Präsidenten der IHK Rheinhessen, Peter Hähner, ist Rheinland-Pfalz gut im DIHK-Präsidium vertreten. Das Präsidium entscheidet über die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der DIHK.



Am 1. Januar wurde aus dem DIHK als eingetragener Verein eine Gesellschaft des öffentlichen Rechts. Somit ist die DIHK die "IHK der IHKs". Als Körperschaft des öffentlichen Rechts hat die DIHK die Aufgabe, das Gesamtinteresse der gewerblichen Wirtschaft einschließlich der Gesamtverantwortung, die auch Ziele einer nachhaltigen Entwicklung umfassen kann, auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene wahrzunehmen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Weitere Artikel


Leckere scharfe Genüsse beim Currywurst-Festival in Neuwied

Imbissbetreiber, anliegende Geschäftsleute und Besucher freuen sich, dass das beliebte Currywurst-Festival ...

Einladung zur Winterwanderung

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Steimel (VVV) lädt in diesem Jahr wieder zu einer Winterwanderung ...

In Steimel wird das Wasser abgestellt

Am Dienstag, dem 31. Januar werden in der Zeit von 11 bis 16 Uhr, Umbauarbeiten an der Wasserversorgung ...

SPD Puderbach lädt ein zum traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch

Am Aschermittwoch, 22. Februar, wird ab 18.30 Uhr wieder das traditionelle Aschermittwoch-Heringsessen ...

Zukunftsvereinbarung für die Innenstadt Bad Honnef: Einzelhandel und Gewerbe stärken

Mit der Unterzeichnung einer Zukunftsvereinbarung haben die Stadt Bad Honnef, die Gemeinschaft der Einzelhänderinnen ...

Kita-Jahresprogramm der VHS Neuwied ist online

Der Beruf der Erzieher und Pädagogen — was für eine Herausforderung! Das neue Kita-Jahresprogramm der ...

Werbung