Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2023    

Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Streik auf

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte bundesweit zu Streiks am Freitag auf. Auch Rheinland-Pfalz ist betroffen. In vielen Orten werden so möglicherweise die Briefkästen leer bleiben und auch Pakete können länger dauern.

Symbolfoto. (Pixabay)

Region. Mit Dienstbeginn werden heute (27. Januar) die Zusteller der Deutschen Post AG in ganz Rheinland-Pfalz zum Warnstreik aufgerufen. Damit verstärkt ver.di den Druck im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG. "Die Beschäftigten sind stinksauer. Mit ihrer Streikbeteiligung machen sie deutlich, dass sie in dieser Tarifrunde eine deutliche Entgelterhöhung erwarten", so die zuständige Landesfachbereichsleiterin in Rheinland-Pfalz-Saarland, Tanja Lauer.

Das Unternehmen erwartet für 2022 ein Rekordergebnis von über acht Milliarden Euro. "Dazu haben die Beschäftigten tagtäglich mit ihrem Einsatz erheblich beigetragen", so die Gewerkschafterin. Rund 140 000 der 160 000 Tarifbeschäftigten sind in den niedrigsten Entgeltgruppen eingruppiert. Ihr Monatsentgelt beträgt zwischen 2.108 Euro und 3.090 Euro brutto. Hinzu kommt, dass viele in Teilzeitarbeitsverhältnissen stehen. Gerade diese Beschäftigten sind in besonderem Maß von der hohen Inflation betroffen, da sie einen großen Anteil ihres Nettoeinkommens für Nahrungsmittel und Energie aufbringen müssen.



ver.di fordert für die Tarifbeschäftigen des Unternehmens eine Entgelterhöhung von 15 Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Für die Auszubildenden und Dual Studierenden soll die Vergütung für jedes Ausbildungsjahr um 200 Euro angehoben werden.

Die nächste Verhandlungsrunde findet am 8. und 9. Februar statt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Kita-Jahresprogramm der VHS Neuwied ist online

Der Beruf der Erzieher und Pädagogen — was für eine Herausforderung! Das neue Kita-Jahresprogramm der ...

Zukunftsvereinbarung für die Innenstadt Bad Honnef: Einzelhandel und Gewerbe stärken

Mit der Unterzeichnung einer Zukunftsvereinbarung haben die Stadt Bad Honnef, die Gemeinschaft der Einzelhänderinnen ...

SPD Puderbach lädt ein zum traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch

Am Aschermittwoch, 22. Februar, wird ab 18.30 Uhr wieder das traditionelle Aschermittwoch-Heringsessen ...

Jugendvertretung der VG Linz setzt sich für Erweiterung ÖPNV-Verbindung ein

Bei ihrer jüngsten Sitzung hat sich die Jugendvertretung der VG Linz (JV) erneut mit der in ihren Augen ...

50 Jahre Luftrettung in Koblenz mit 53.000 Einsätzen

Ein halbes Jahrhundert schnelle Hilfe aus der Luft: Die von der gemeinnützigen ADAC-Luftrettung geleitete ...

Aufbruch einer Garage und eines Zigarettenautomaten

In der Verbandsgemeinde Asbach kam es in der Nacht von Mittwoch (25. Januar) auf Donnerstag (26. Januar) ...

Werbung