Werbung

Nachricht vom 08.08.2011    

Natur one auf der Raketenstation Pydna: Keine Gewalt, aber jede Menge bunte Pillen

Einsatzbilanz der Polizei "ernüchternd" – 1.000 Beamte im Einsatz – 796 Strafanzeigen

Hunsrück. „Der mag mich!“ freute sich eine Nature one-Besucherin, als der Polizeihund schwanzwedelnd auf sie zulief. Was sie nicht wusste: Das Tier war auf Drogen abgerichtet und hatte die junge Dame deshalb erschnüffelt.

In vielerlei Hinsicht "bunt": Das Musikfest Nature one im Hunsrück. Foto: Veranstalter

Insgesamt spielten bei den Polizeikontrollen, wie auch schon in den Jahren zuvor, der Besitz und Erwerb von Cannabisprodukten (Haschisch und Marihuana) und von so genannten Partydrogen (Ecstasy und Amphetamin) die größte Rolle. Während weniger Ectasy aufgefunden wurde, sind bei den Amphetaminen und Cannabisprodukten Steigerungen zu verzeichnen.

Hier die offizielle Drogenbilanz von Natur one:
Ecstasy (Stück): 920 (2010: 1323, 2009: 2030)
Amphetamin (Gramm): 1131 (2010: 826, 2009: 1238)
Cannabis (Gramm): 924 (2010: 856, 2009: 1342)
LSD-Trips (Stück): 102 (2010: 66, 2009; 229).

Die Zahlen für 2011 sind die vorläufigen Ergebnisse von Sonntag, 18 Uhr. Das bedeutet, die Gesamtzahlen für 2011 werden erfahrungsgemäß höher sein, als sie sich zur Zeit darstellen. Die Polizei spricht von insgesamt 54.000 Besuchern der Veranstaltung, etwas weniger als im vergangenen Jahr.



Neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Polizeipräsidiums Koblenz, waren auch solche der Polizeipräsidien Ludwigshafen, Mainz und Trier, mit jeweils eigenen Maßnahmen vor und nach der Veranstaltung, beteiligt. Weiterhin waren Kräfte der Bereitschaftspolizei, der Polizei des Bundes und auch des Zolls im Einsatz. Aber auch Bundes- und Landeskriminalamt leisteten ihren Beitrag.

Bewährt habe sich seit einigen Jahren auch die Unterstützung durch Kolleginnen und Kollegen der Polizeien aus Luxemburg, Belgien und Frankreich. „Mit insgesamt fünf Polizisten sorgten sie dafür, die Anzahl von Missverständnissen zu senken, die möglicherweise durch Sprachbarrieren entstehen können“, sagte hinterher Einsatzleiter Manfred Schiemann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Wohnortnahe Kombinationstherapie anbieten

Mit dem Konzept einer stationär, teilstationärer und ambulanter Entwöhnungsbehandlung hat der Therapieverbund ...

Drei Tage Tennisturnier in Dierdorf

44 Leistungsklassenspieler aus drei Landkreisen nahmen teil – Samstag Regenunterbrechung – Ersatzspiele ...

Ratssitzung in Rengsdorf: Erster Beigeordneter Christian Robenek tritt zurück

CDU-Politiker begründet seine Entscheidung mit fehlendem Vertrauensverhältnis zum Bürgermeister und einigen ...

Gartenfest für Hexen und Zauberer auf der Burg Reichenstein

Die Kräuterdamen servierten Schoko-Minz-Dessert und Brennesselsamen-Kuchen

Puderbach. Wo kann man ...

212 Sänger der Chorgemeinschaft Wies ließen die Festung beben

Begeisternder Auftritt im Rahmen der Darbietungen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz

Koblenz/Kreis ...

Greifvogelschau auf der Burg Altwied

Kinder konnten Tiere auf den Arm nehmen und ihnen in die Augen schauen

Neuwied-Altwied. Zwischen dem ...

Werbung