Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2023    

Jugendvertretung der VG Linz setzt sich für Erweiterung ÖPNV-Verbindung ein

Bei ihrer jüngsten Sitzung hat sich die Jugendvertretung der VG Linz (JV) erneut mit der in ihren Augen schlechten ÖPNV-Verbindung zwischen Rhein und Höhe befasst.

(Symbolbild)

VG Linz. Es war bereits die 3. Sitzung der Jugendvertretung. Dabei immer wieder im Fokus: Die Mobilitätsmöglichkeiten für Jugendliche zwischen der Höhe und Linz sowie umgekehrt. Die "teilweise miserablen Verbindungen sollten so bald wie möglich angegangen werden“, erklärte der Vorsitzende der JV, Jakob Krupp. Die Jugendvertretung nannte als ein Beispiel Leubsdorf und Hesseln – und machte direkt einen konkreten Vorschlag. "Diese Ortschaften könnte man einfach an die Linie ‚A‘ anbinden“, sagte Krupp im Namen der Jugendvertretung.

Sobald der neue Bürgermeister der VG, Frank Becker, im Amt sei, wolle man ihn diesbezüglich um ein Gespräch bitten. Die JV hofft, dass er das Anliegen dann bei den entsprechenden Stellen vorbringt.



Die VG-Jugendvertretung hat einen Antrag auf die Mitgliedschaft im Dachverband der Jugendvertretungen eingereicht. Der Dachverband bietet lokalen und regionalen Vertretungen Unterstützung an. Zudem ist mit der Mitgliedschaft auch ein Stimmrecht im Verband verbunden. Ein weiterer Punkt des Treffens war die Idee einer Veranstaltung für Jugendliche im Sommer. In einer Arbeitsgruppe wird jetzt dazu ein Konzept entworfen, bevor mit den konkreten Planungen begonnen wird. Jugendliche, die Interesse an einem Sommerfest hätten, könnten sich über Instagram oder per Mail (jugendvertretung@vg-linz.de) und Ideen vorschlagen, sagte Krupp. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Streik auf

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte bundesweit zu Streiks am Freitag ...

Kita-Jahresprogramm der VHS Neuwied ist online

Der Beruf der Erzieher und Pädagogen — was für eine Herausforderung! Das neue Kita-Jahresprogramm der ...

Zukunftsvereinbarung für die Innenstadt Bad Honnef: Einzelhandel und Gewerbe stärken

Mit der Unterzeichnung einer Zukunftsvereinbarung haben die Stadt Bad Honnef, die Gemeinschaft der Einzelhänderinnen ...

50 Jahre Luftrettung in Koblenz mit 53.000 Einsätzen

Ein halbes Jahrhundert schnelle Hilfe aus der Luft: Die von der gemeinnützigen ADAC-Luftrettung geleitete ...

Aufbruch einer Garage und eines Zigarettenautomaten

In der Verbandsgemeinde Asbach kam es in der Nacht von Mittwoch (25. Januar) auf Donnerstag (26. Januar) ...

Nachwuchs LG Rhein-Wied überzeugt bei Standortbestimmung

Die Sportler der LG Rhein-Wied in den Altersklassen U14 bis U18 nahmen zur Standortbestimmung an verschiedenen ...

Werbung