Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2023    

Aufbruch einer Garage und eines Zigarettenautomaten

In der Verbandsgemeinde Asbach kam es in der Nacht von Mittwoch (25. Januar) auf Donnerstag (26. Januar) zum Aufbruch eines Zigarettenautomaten und einer Garage. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, falls jemand etwas beobachtet hat.

Symbolfoto

Asbach. In der Nacht von Mittwoch (25. Januar) auf Donnerstag (26. Januar) sind bisher unbekannte Täter am Sportplatz in Asbach in die Garage des Fußballvereins der TUS Asbach eingebrochen. Nachdem die Garage delikttypisch durchsucht wurde, entfernten sich die Täter ohne Beute. Der Sachschaden wird auf einen Betrag im oberen dreistelligen Bereich geschätzt.

Ebenfalls in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben in Buchholz bisher unbekannte Täter im Industriepark Nord einen Zigarettenautomaten aufgebrochen. Die Täter öffneten den Zigarettenautomaten mithilfe eines Schneidewerkzeugs und entwendeten die Zigarettenpackungen.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Musik: Ein Abend in Linz

Am 11. September 2025 lädt der Grünen Ortsverband Linz/Unkel/Hönningen zu einem besonderen kulturellen ...

"Heimat shoppen" in Bendorf: Mehr als nur Einkaufen

Am 12. und 13. September lädt die Aktion "Heimat shoppen" dazu ein, die Bendorfer Innenstadt zu erkunden ...

ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Aegidienberg mit Spende

Eine Spende der ISR-Gewerbeschau kommt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Aegidienberg zugute. ...

Neue Ausbildung zur Unterstützung pflegender Angehöriger im Kreis Neuwied

Im pastoralen Raum Neuwied startet eine Ausbildung, die sich an Menschen richtet, die pflegende Angehörige ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Weitere Artikel


50 Jahre Luftrettung in Koblenz mit 53.000 Einsätzen

Ein halbes Jahrhundert schnelle Hilfe aus der Luft: Die von der gemeinnützigen ADAC-Luftrettung geleitete ...

Jugendvertretung der VG Linz setzt sich für Erweiterung ÖPNV-Verbindung ein

Bei ihrer jüngsten Sitzung hat sich die Jugendvertretung der VG Linz (JV) erneut mit der in ihren Augen ...

Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Streik auf

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte bundesweit zu Streiks am Freitag ...

Nachwuchs LG Rhein-Wied überzeugt bei Standortbestimmung

Die Sportler der LG Rhein-Wied in den Altersklassen U14 bis U18 nahmen zur Standortbestimmung an verschiedenen ...

Eine höllische Nacht mit der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Die Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf ist zurück auf den Brettern, die die Welt bedeuten! ...

Glasfaser für Dattenberg, Leubsdorf, Kasbach-Ohlenberg, Sankt Katharinen und Vettelschoß

Deutsche Glasfaser baut das Glasfasernetz in Dattenberg, Leubsdorf, Kasbach-Ohlenberg, Sankt Katharinen ...

Werbung