Werbung

Nachricht vom 25.01.2023    

„MOVE IN SCHOOL“ bringt Kreativität und Tanz in die Geschwister-Scholl-Schule Neuwied

Schulsozialarbeiterin Alexandra Hoffmann vom Diakonischen Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied konnte im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche in Rheinland-Pfalz“ ein Musikvideoprojekt für alle vierten Klassen der Geschwister Scholl Grundschule in Neuwied initiieren.

Die Klasse 4a der Geschwister Scholl Grundschule Neuwied. Links Schulsozialarbeiterin Alexandra Hoffmann, rechts Tanz-Coach Sam Yankey, rechts Klassenlehrerin Kerstin Knöll. Foto: privat

Neuwied. Das Projekt wurde von den „MOVE IN SCHOOL“ (www.moveinschool.de) Teammitgliedern Christopher Piltz und Sam Yankey vorbereitet und durchgeführt. Das facettenreiche Projekt erstreckte sich vom 16 bis 20. Januar über eine Schulwoche. Jede Klasse bekam individuell einen eigenen Song. Bereits zu Beginn der Aktion wurde die Kreativität der Kinder gefragt. Gemeinsam mit den Tanz-Coaches überlegten sie, wie die einzelnen Zeilen der Musiktexte in einem Video dargestellt werden können.

Doch auch an Bewegung hat es nicht gemangelt! Während die einzelnen Strophen künstlerisch inszeniert wurden, gab es zu den jeweiligen Refrains einen einstudierten Tanz. Dabei bewiesen die beiden Tanzlehrer einen besonders guten Zugang zu den Kindern. Selbst schüchterne Kinder haben sich mithilfe der Coaches überwunden. Eines davon berichtete: „Ich bin so stolz auf mich selber, ich kann viel mehr schaffen als ich dachte!“.



Neben der Steigerung des Selbstwertgefühls erhielten die Schüler die Möglichkeit dazu, ihre Sozialkompetenzen auszubauen. Sie sprachen sich gegenseitig Mut zu, nahmen während des Tanzens Rücksicht aufeinander und arbeiteten gemeinsam als ein Team daran, als Klasse ein cooles eigenes Musikvideo zu produzieren. In den beiden letzten Projekttagen filmten die Tanz-Coaches alle geplanten Szenen und den einstudierten Tanz. Die jungen Teilnehmer freuen sich schon, auf die professionellen eigenen Musikvideos. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Integrationsprojekt Motors and Moves bringt Bewegung in Neuwied

In Neuwied läuft seit einem halben Jahr das integrative Projekt "Motors and Moves", das jungen Menschen ...

Halbseitige Sperrung der Rheinbrücke Neuwied für Baugrunduntersuchungen

Am Mittwoch, 30. Juli, wird die Rheinbrücke Neuwied teilweise gesperrt, um Baugrunduntersuchungen durchzuführen. ...

103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk: Festliche Freisprechungsfeier in Koblenz

In Koblenz wurden kürzlich 103 junge Fachkräfte des Nahrungsmittelhandwerks für ihre erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse ...

50 Jahre Jugendfeuerwehr Kurtscheid: Eine Woche voller Feierlichkeiten

Im August 2025 feiert die Jugendfeuerwehr Kurtscheid ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Festwoche. Seit ...

Mit Vollgas durch Bendorf: Polizei ermittelt wegen verbotenem Autorennen

In der Dienstagnacht (15. Juli) ereignete sich in der Innenstadt von Bendorf ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Weitere Artikel


Das deutsche "Te deum" bei der 72. Bendorfer Marktmusik

Am Freitag, 3. Februar, lädt die Pfarreiengemeinschaft Bendorf zur 72. Marktmusik in die Medarduskirche ...

Maren Dümmler kandidiert zur Ortsvorsteherin in Oberbieber

Am Samstag, dem 21. Januar traf sich der Vorstand des SPD-Ortsvereins Oberbieber zur jährlichen Klausur. ...

In Niederbieber fliegen Pfeile für einen guten Zweck

Am 21. Januar fand bereits das zweite Dart-Event, im aktuellen Jahr, für einen guten Zweck im Gasthaus ...

Rut & Wiess und kunterbunt, in Buchholz geht´s schon ganz schön rund

Kürzlich empfing ein bestens gelauntes Publikum die KG „So sind wir“ mit ihrem Prinzen Helmut IV. und ...

Alter Brauch neu gestaltet: Neuwieder "Ewig Gebet" schaut auf Klima und Frieden in der Welt

Es ist ein alter Brauch im Bistum Trier, nach dem unter dem Begriff "Ewig Gebet" immer eine der Kirchengemeinden ...

Thomas Becker ist jetzt Geschäftsführende Leitung der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied

Am 20. Januar fand im Friedrich-Spee-Haus Neuwied die offizielle Einführung der neuen Geschäftsführenden ...

Werbung