Werbung

Nachricht vom 07.08.2011    

Gartenfest für Hexen und Zauberer auf der Burg Reichenstein

Die Kräuterdamen servierten Schoko-Minz-Dessert und Brennesselsamen-Kuchen

Puderbach. Wo kann man stilechter ein Gartenfest für Hexen und Zauberer feiern, als am Fuße der Burg Reichenstein bei Puderbach? Die Macher um die Burg hatten kleine und große Hexen für ihr Fest geladen.

Die Kinder machen mit Rasseln gemeinsam Hexenmusik. Fotos: Wolfgang Tischler

Viele Kinder kamen schon in der entsprechenden Kleidung an. Für die Kleinen war ein Zauberer anwesend, der seine Künste darbot. Im Burggarten waren Zelte aufgebaut, an denen gegrillt wurde. Nebenan konnten die Kinder mit einer Armbrust ihre Zielsicherheit unter Beweis stellen.

Für jeden Treffer gab es einen schwarzen Strich auf den Unterarm. Leon präsentierte dem NR-Kurier ganz stolz seinen Arm, dort prangten ganze zehn Striche. „Das Schießen hat mir richtig viel Spaß gemacht und ich wurde immer besser“, berichtete der junge Mann.

Andrang herrschte beim Schminken, wollten die Jungen und Mädchen doch wie echte Hexen oder Zauberer aussehen. In der stilechten Kleidung wurden richtige Hexengesänge angestimmt. Der Wettergott sorgte für das richtige Ambiente und ließ am Nachmittag sein Donnergrollen los. Passte der Donner schon gut zu den Hexen, war der einhergehende Regen der Veranstaltung doch etwas abträglich.

Die Kräuterdamen von der Burg Reichenstein sind inzwischen bekannt für ihre leckeren Kleinigkeiten. Die Besucher konnten am Samstag eine neue Kreation von Rosita Sell probieren: Ein Schoko-Minz-Dessert. Für Naschkatzen eine Delikatesse. Lecker auch der von der Kräuterfrau selbst gebackene Brennnesselsamen-Kuchen. Viele Besucher waren zunächst skeptisch, aber wer den Kuchen einmal probiert hatte, nahm sich gerne noch ein Stück.



Dem NR-Kurier ist es gelungen an das Rezept zu kommen:
440 g Nüsse,
6 Eier,
200 g Zucker,
1 Päckchen Backpulver,
eine halbe Tasse Brennnesselsamen.
Das Ganze zusammenrühren und 40 Minuten bei 160 Grad im Backofen backen.

Wer das zauberhafte Ambiente der Burg Reichenstein erleben möchte, hat am 3. September dazu Gelegenheit. Dann heißt das Motto: „Hexen- und Zaubergartenführung“. An diesem Tag gibt es wieder allerlei aus dem Kräutergarten der Burg zu probieren. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Duft von Spießbraten lag über Steimel

Steimel. Der Duft von Spießbraten lag am Freitagabend über Steimel. Am Haus des Gastes waren vom Verkehrs- ...

Nächtlicher Garten verzückte die Besucher

Licht und Musik im Hausgarten Ziegler lockte einige hundert Natur- und Kunstfreunde an

Brückrachdorf. ...

Großes Zuschauerinteresse am Reitsport in Dierdorf

Kai Kramm gewann mit „Razz Fazz“ das schwerste Springen des Turniers – Viele Nachwuchsreiter sammelten ...

Flucht ins Kornfeld, Freundin durch Schaufensterscheibe geworfen

Schneller als die Polizei war der betrunkene Autofahrer nicht, der am Samstag versuchte, einer Streifenwagenbesatzung ...

Klubheim vom JSV Marienhausen ist fertig

41.000 Euro, 2.000 Arbeitsstunden und ein Betrag aus der Vereinskasse waren nötig

Marienhausen. Im ...

Kletterpyramide am Urbacher Weiher aufgestellt

Voriges Jahr begann in Urbach die Dorfmoderation. Mit Unterstützung von Fachleuten sollen die Bürger ...

Werbung