Werbung

Nachricht vom 07.08.2011    

Gartenfest für Hexen und Zauberer auf der Burg Reichenstein

Die Kräuterdamen servierten Schoko-Minz-Dessert und Brennesselsamen-Kuchen

Puderbach. Wo kann man stilechter ein Gartenfest für Hexen und Zauberer feiern, als am Fuße der Burg Reichenstein bei Puderbach? Die Macher um die Burg hatten kleine und große Hexen für ihr Fest geladen.

Die Kinder machen mit Rasseln gemeinsam Hexenmusik. Fotos: Wolfgang Tischler

Viele Kinder kamen schon in der entsprechenden Kleidung an. Für die Kleinen war ein Zauberer anwesend, der seine Künste darbot. Im Burggarten waren Zelte aufgebaut, an denen gegrillt wurde. Nebenan konnten die Kinder mit einer Armbrust ihre Zielsicherheit unter Beweis stellen.

Für jeden Treffer gab es einen schwarzen Strich auf den Unterarm. Leon präsentierte dem NR-Kurier ganz stolz seinen Arm, dort prangten ganze zehn Striche. „Das Schießen hat mir richtig viel Spaß gemacht und ich wurde immer besser“, berichtete der junge Mann.

Andrang herrschte beim Schminken, wollten die Jungen und Mädchen doch wie echte Hexen oder Zauberer aussehen. In der stilechten Kleidung wurden richtige Hexengesänge angestimmt. Der Wettergott sorgte für das richtige Ambiente und ließ am Nachmittag sein Donnergrollen los. Passte der Donner schon gut zu den Hexen, war der einhergehende Regen der Veranstaltung doch etwas abträglich.

Die Kräuterdamen von der Burg Reichenstein sind inzwischen bekannt für ihre leckeren Kleinigkeiten. Die Besucher konnten am Samstag eine neue Kreation von Rosita Sell probieren: Ein Schoko-Minz-Dessert. Für Naschkatzen eine Delikatesse. Lecker auch der von der Kräuterfrau selbst gebackene Brennnesselsamen-Kuchen. Viele Besucher waren zunächst skeptisch, aber wer den Kuchen einmal probiert hatte, nahm sich gerne noch ein Stück.



Dem NR-Kurier ist es gelungen an das Rezept zu kommen:
440 g Nüsse,
6 Eier,
200 g Zucker,
1 Päckchen Backpulver,
eine halbe Tasse Brennnesselsamen.
Das Ganze zusammenrühren und 40 Minuten bei 160 Grad im Backofen backen.

Wer das zauberhafte Ambiente der Burg Reichenstein erleben möchte, hat am 3. September dazu Gelegenheit. Dann heißt das Motto: „Hexen- und Zaubergartenführung“. An diesem Tag gibt es wieder allerlei aus dem Kräutergarten der Burg zu probieren. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Natur one auf der Raketenstation Pydna: Keine Gewalt, aber jede Menge bunte Pillen

Einsatzbilanz der Polizei "ernüchternd" – 1.000 Beamte im Einsatz – 796 Strafanzeigen

Hunsrück. ...

Wohnortnahe Kombinationstherapie anbieten

Mit dem Konzept einer stationär, teilstationärer und ambulanter Entwöhnungsbehandlung hat der Therapieverbund ...

Drei Tage Tennisturnier in Dierdorf

44 Leistungsklassenspieler aus drei Landkreisen nahmen teil – Samstag Regenunterbrechung – Ersatzspiele ...

212 Sänger der Chorgemeinschaft Wies ließen die Festung beben

Begeisternder Auftritt im Rahmen der Darbietungen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz

Koblenz/Kreis ...

Greifvogelschau auf der Burg Altwied

Kinder konnten Tiere auf den Arm nehmen und ihnen in die Augen schauen

Neuwied-Altwied. Zwischen dem ...

Ur-Natur im Ballungsraum

Naturführung zu wild lebenden Auerochsen und Schwarzmilanen im Engerser Feld

Neuwied-Engers. Eine ...

Werbung