Werbung

Nachricht vom 07.08.2011    

Kletterpyramide am Urbacher Weiher aufgestellt

Voriges Jahr begann in Urbach die Dorfmoderation. Mit Unterstützung von Fachleuten sollen die Bürger zur Verbesserung der Lebenssituation in ihrem Ort beitragen. Es bildeten sich Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen. Eine kam jetzt zu einem greifbaren Ergebnis.

Ein Ergebnis der Dorfmoderation in Urbach: Für Kinder wurde ein Klettergerüst am Weiher aufgestellt.

Urbach. Ein Arbeitskreis der Dorfmoderation hatte die Idee und hat sich um die Auswahl des Gerätes gekümmert. Im Gemeinderat wurde die Anschaffung beraten und beschlossen. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein hat die Kosten für die Kletterpyramide übernommen. Einige freiwillige Helfer haben mit angepackt. Einen Tag dauerte das Ausschachten und Erstellen der Fundamente. Am Freitag, 5. August wurde die Pyramide nun aufgestellt. Ohne einen Mitarbeiter, der alle Arbeitsschritte koordiniert und auch mit Hand anlegt, konnte dieses Projekt nicht gelingen. So hing Dirk Hoffmann, Gemeindearbeiter von Urbach. auch als erster „in den Seilen“, um die Befestigungselemente anzubringen. „Bleibt zu hoffen, dass die Besucher der Anlage den Einsatz mit einer häufigen und pfleglichen Nutzung der Kletterpyramide honorieren“, wünscht sich die Urbacher Ortsbürgermeisterin Brigitte Hasenbring.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Klubheim vom JSV Marienhausen ist fertig

41.000 Euro, 2.000 Arbeitsstunden und ein Betrag aus der Vereinskasse waren nötig

Marienhausen. Im ...

Flucht ins Kornfeld, Freundin durch Schaufensterscheibe geworfen

Schneller als die Polizei war der betrunkene Autofahrer nicht, der am Samstag versuchte, einer Streifenwagenbesatzung ...

Gartenfest für Hexen und Zauberer auf der Burg Reichenstein

Die Kräuterdamen servierten Schoko-Minz-Dessert und Brennesselsamen-Kuchen

Puderbach. Wo kann man ...

212 Sänger der Chorgemeinschaft Wies ließen die Festung beben

Begeisternder Auftritt im Rahmen der Darbietungen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz

Koblenz/Kreis ...

Erstes Maischeider Läufermeeting im Dierdorfer Stadion

Veranstaltung musste den Arbeiten in der Innenstadt weichen – Diesmal mit Prominentenlauf

Dierdorf/Großmaischeid. ...

Fußball: Vorbereitungsspiel SG Puderbach gegen SV Maischeid

Puderbach siegte trotz anfangs verhaltener Spielweise mit 4:2

Puderbach. Diese Woche trafen sich im ...

Werbung