Werbung

Nachricht vom 07.08.2011    

Kletterpyramide am Urbacher Weiher aufgestellt

Voriges Jahr begann in Urbach die Dorfmoderation. Mit Unterstützung von Fachleuten sollen die Bürger zur Verbesserung der Lebenssituation in ihrem Ort beitragen. Es bildeten sich Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen. Eine kam jetzt zu einem greifbaren Ergebnis.

Ein Ergebnis der Dorfmoderation in Urbach: Für Kinder wurde ein Klettergerüst am Weiher aufgestellt.

Urbach. Ein Arbeitskreis der Dorfmoderation hatte die Idee und hat sich um die Auswahl des Gerätes gekümmert. Im Gemeinderat wurde die Anschaffung beraten und beschlossen. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein hat die Kosten für die Kletterpyramide übernommen. Einige freiwillige Helfer haben mit angepackt. Einen Tag dauerte das Ausschachten und Erstellen der Fundamente. Am Freitag, 5. August wurde die Pyramide nun aufgestellt. Ohne einen Mitarbeiter, der alle Arbeitsschritte koordiniert und auch mit Hand anlegt, konnte dieses Projekt nicht gelingen. So hing Dirk Hoffmann, Gemeindearbeiter von Urbach. auch als erster „in den Seilen“, um die Befestigungselemente anzubringen. „Bleibt zu hoffen, dass die Besucher der Anlage den Einsatz mit einer häufigen und pfleglichen Nutzung der Kletterpyramide honorieren“, wünscht sich die Urbacher Ortsbürgermeisterin Brigitte Hasenbring.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Weitere Artikel


Klubheim vom JSV Marienhausen ist fertig

41.000 Euro, 2.000 Arbeitsstunden und ein Betrag aus der Vereinskasse waren nötig

Marienhausen. Im ...

Flucht ins Kornfeld, Freundin durch Schaufensterscheibe geworfen

Schneller als die Polizei war der betrunkene Autofahrer nicht, der am Samstag versuchte, einer Streifenwagenbesatzung ...

Gartenfest für Hexen und Zauberer auf der Burg Reichenstein

Die Kräuterdamen servierten Schoko-Minz-Dessert und Brennesselsamen-Kuchen

Puderbach. Wo kann man ...

212 Sänger der Chorgemeinschaft Wies ließen die Festung beben

Begeisternder Auftritt im Rahmen der Darbietungen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz

Koblenz/Kreis ...

Erstes Maischeider Läufermeeting im Dierdorfer Stadion

Veranstaltung musste den Arbeiten in der Innenstadt weichen – Diesmal mit Prominentenlauf

Dierdorf/Großmaischeid. ...

Fußball: Vorbereitungsspiel SG Puderbach gegen SV Maischeid

Puderbach siegte trotz anfangs verhaltener Spielweise mit 4:2

Puderbach. Diese Woche trafen sich im ...

Werbung