Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2023    

Erwin Rüddel: Keine Mobilitätswende zulasten ländlicher Regionen

"Wenn die Grünen mal wieder die Pendlerpauschale kippen wollen, forcieren sie damit einen Urbanisierungsdruck, der speziell ländliche Regionen wie meinen Wahlkreis schwächt. Dies ist mit dem Leitgedanken gleichwertiger Lebensverhältnis absolut nicht vereinbar", kritisiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die von der Spitze der Grünen-Bundestagsfraktion beratenen verkehrspolitischen Pläne.

Erwin Rüddel
(Foto: Bürgerbüro AK)

Berlin/Region. Wie der Parlamentarier weiter ausführt, wohnen häufig Menschen "auf dem Land", arbeiten aber "in der Stadt". "Wenn Berufstätige mit hohem Einkommen und längerem Weg zur Arbeit ländliche Regionen verlassen und in die Nähe ihrer meist städtischen Arbeitsplätze ziehen, ist das auch weder nachhaltig noch nützt es dem Klimaschutz", konstatiert Rüddel.

Der von der Bundesregierung verfolgte Urbanisierungsdruck, den die Grünen mit ihren Attacken auf die Pendlerpauschale forcieren, führe zu immer mehr Verdichtung in städtischen Ballungszentren. Hitzetage würden dadurch ein immer größeres Problem.

Während in ländlichen Regionen Infrastruktur brach falle, müsse diese in städtischen Ballungszentren neu geschaffen werden – und werde damit gedoppelt. Das sei ein ineffizienter Ressourceneinsatz. Gleichzeitig schwäche der Urbanisierungsdruck die finanzielle Lage der Kommunen in ländlichen Regionen.



"Unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten und mit Blick auf gleichwertige Lebensverhältnisse ist es essentiell, dass die Pendlerpauschale erhalten bleibt. Das ist günstiger als anschließend mit viel Geld die Folgeprobleme des Urbanisierungsdrucks beheben zu müssen", bekräftigt Erwin Rüddel.(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Elektronische Krankschreibung ersetzt "Gelben Schein"

Seit Jahresbeginn wird die typische Krankschreibung – der "gelbe Schein" – durch ein digitales Verfahren ...

Ob USA oder Deutschland: Rhein-Wieder räumen Titel und vordere Plätze ab

Die Leichtathleten der LG Rhein-Wied haben am vergangenen Wochenende Wettkämpfe in Ludwigshafen, Mannheim, ...

Web-Seminar zum Thema: Solarstrom zu Hause erzeugen und nutzen

Strom mit Sonnenenergie erzeugen, das geht auf jedem geeigneten Dach. Der Solarstrom lässt sich vielfältig ...

Lala aus Neuwied gewinnt bei "Kunst gegen Bares"

Nachdem die Auftaktveranstaltung von "Kunst gegen Bares" (KGB) im Jungen Schlosstheater Neuwied (JuSCH) ...

Imkern lernen in Buchholz - sieben Tage voller Theorie und Praxis

Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 11. März ...

"Hier spielt die Musik": Tag der offenen Tür in der Musikschule Neuwied

Selbst ausprobieren, individuell beraten lassen und eine ausführliche Instrumentenvorstellung: Dafür ...

Werbung