Werbung

Nachricht vom 06.08.2011    

212 Sänger der Chorgemeinschaft Wies ließen die Festung beben

Begeisternder Auftritt im Rahmen der Darbietungen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz

Koblenz/Kreis Neuwied. Es war der Tag, an dem der Zweimillionste Zuschauer der Bundesgartenschau begrüßt werden konnte … und ein Tag an dem auch der Chorverband Rheinland-Pfalz einen absoluten Höhepunkt auf der Sparkassenbühne der Festung Ehrenbreitstein präsentierte - Vizepräsident Peter Balmes freute sich, dass am vergangenen Donnerstag (4.8.) die Chorgemeinschaft Wies zu Gast war.

Die Chorgemeinschaft Wies mit 212 Sängern auf der Bundesgartenschau in Koblenz. Fotos: Andreas Kossmann

Mit dieser musikalischen Sängergemeinschaft betraten 212 Herren aus dem Kreis Neuwied die Bühne, nachdem sie zuvor mit dem Schiff "Carmen Sylva" angereist waren. Das Programm von Musikdirektor Andreas Wies, welcher die Chöre auch separat leitet, war dabei vielseitig und stimmungsreich, so dass das Publikum nicht nur mitklatschte und -sang, sondern auch restlos begeistert war.

Sei es das "Vater unser" von Hanne Haller (Chor mit Solist Walter Kohns vom Männerchor Irlich), "Ihr von morgen" von Udo Jürgens (Solist Frank Schmitz vom MGV Engers), "Jerusalem" (mit den Solisten Dieter Kranz/MGV Engers, Wener Otten/Männerchor Niederbieber und Aloys Bretz/MGV Germania Neuwied), "Die Glocken von Rom", der "Rheinische Sängermarsch" oder "Conquest of Paradise" - ein tolles Erlebnis und eine tolle Werbung für die teilnehmenden Chöre, zu welchen der MGV Rheinbrohl, der MGV Leutesdorf, der MGV Germania Neuwied, der Männerchor Niederbieber, der Männerchor Cäcilia Irlich und der MGV Engers unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Wies (Rheinbrohl) und am Piano begleitet von Martin Stadtfeld (Leutesdorf) gehörten.



Ein Lied wurde auf die Beifallsstürme des Publikums hin sogar zweimal gesungen, die "Sierra Madre" schallte über die Festung hinaus und ließ weit klingend vom Berg grüßen. Über ihre Teilnahme erhielten alle beteiligten Chöre am Ende eine Urkunde, unterschrieben vom Koblenzer Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, Ministerpräsident Kurt Beck und Heinz Herker, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau e.V.. Andreas Kossmann

Fotos sowie Videos findet man bei Facebook unter www.media-trans-rhenum.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Römertage in Rheinbrohl: Ein Wochenende voller Geschichte

Am 10. und 11. Mai verwandelt sich das Außengelände des Erlebnismuseums Römer-Welt in Rheinbrohl in ein ...

Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Weitere Artikel


Kletterpyramide am Urbacher Weiher aufgestellt

Voriges Jahr begann in Urbach die Dorfmoderation. Mit Unterstützung von Fachleuten sollen die Bürger ...

Klubheim vom JSV Marienhausen ist fertig

41.000 Euro, 2.000 Arbeitsstunden und ein Betrag aus der Vereinskasse waren nötig

Marienhausen. Im ...

Flucht ins Kornfeld, Freundin durch Schaufensterscheibe geworfen

Schneller als die Polizei war der betrunkene Autofahrer nicht, der am Samstag versuchte, einer Streifenwagenbesatzung ...

Erstes Maischeider Läufermeeting im Dierdorfer Stadion

Veranstaltung musste den Arbeiten in der Innenstadt weichen – Diesmal mit Prominentenlauf

Dierdorf/Großmaischeid. ...

Fußball: Vorbereitungsspiel SG Puderbach gegen SV Maischeid

Puderbach siegte trotz anfangs verhaltener Spielweise mit 4:2

Puderbach. Diese Woche trafen sich im ...

Greifvogelschau auf der Burg Altwied

Kinder konnten Tiere auf den Arm nehmen und ihnen in die Augen schauen

Neuwied-Altwied. Zwischen dem ...

Werbung