Werbung

Nachricht vom 06.08.2011    

Greifvogelschau auf der Burg Altwied

Kinder konnten Tiere auf den Arm nehmen und ihnen in die Augen schauen

Neuwied-Altwied. Zwischen dem alten Gemäuer der Burg Altwied war eine ganze Reihe von Greifvögeln zu bewundern. Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf hatten die Falknerei von Schloss Gymnich engagiert.

Die Kinder standen in langen Schlangen an, um selbst einmal einen Greifvogel auf der Hand zu halten. Fotos: Wolfgang Tischler

Inhaber Pierre Schmidt war vom Ambiente der Burg begeistert. „Das ist genau die richtige Umgebung für unsere Vögel. Hier muss ich unbedingt noch einmal herkommen“, schwärmte Schmidt im Gespräch mit dem NR-Kurier.

Begeistert waren auch die über 100 Kinder und die vielen Erwachsenen Besucher von der Präsentation. Zwei Flugschauen konnten sie erleben. Es ist schon imposant, wenn der Weißkopfadler mit seiner mächtigen Spannweite von rund zwei Metern dicht über die Köpfe der Besucher flog.

Während der Flugvorführungen erzählte Pierre Schmidt in unterhaltsamer Weise viel Wissenswertes über die Biologie, das Verhalten und den Lebensraum der verschiedenen Greifvögel.



Toll für die Kinder und Erwachsenen war es, selbst einmal einen der prächtigen Vögel auf dem Arm sitzen zu haben. Die Kinder stellten sich in einer langen Schlange an, um dem Adler in die Augen schauen zu können und von Mama oder Papa dabei fotografiert zu werden.

Zwischen den Vorführungen konnten die Tiere hautnah betrachtet werden und das Team beantwortete geduldig alle Fragen.

Andrea Bauer vom Forstamt Dierdorf zeigte sich mit der Resonanz und der gesamten Veranstaltung sehr zufrieden. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Weitere Artikel


Fußball: Vorbereitungsspiel SG Puderbach gegen SV Maischeid

Puderbach siegte trotz anfangs verhaltener Spielweise mit 4:2

Puderbach. Diese Woche trafen sich im ...

Erstes Maischeider Läufermeeting im Dierdorfer Stadion

Veranstaltung musste den Arbeiten in der Innenstadt weichen – Diesmal mit Prominentenlauf

Dierdorf/Großmaischeid. ...

212 Sänger der Chorgemeinschaft Wies ließen die Festung beben

Begeisternder Auftritt im Rahmen der Darbietungen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz

Koblenz/Kreis ...

Elgerts Bolzplatz war ein Volltreffer

Sportliches Freizeitangebot wird rege genutzt und hat die Gemeinde fast nichts gekostet

Elgert. Der ...

Erster Tag des Dierdorfer Reitturniers gut gelaufen

Samstag und Sonntag starten junge Reiter und Amateure – Mit Zelten gegen den Regen gewappnet

Dierdorf. ...

Kinderfest im Zoo Neuwied

Die Kleinen auf dem Pfad der Affen – Infos über vom Aussterben bedrohte Tierarten

Neuwied. Hunderte ...

Werbung