Werbung

Nachricht vom 18.01.2023    

Politprominenz in Neuwied auf der Anklagebank

Die Funken-Rot-Weiss Neuwied veranstalten "Närrisches Gericht" - Horstmann, Röder und Jung drohen närrische Strafen. Die Verhandlung findet im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied statt.

Das Prinzenteam wird zu dem Prozess kommen. Foto: privat

Neuwied. Jetzt geht es ihnen an den Kragen: Lana Horstmann, Jörg Röder und Peter Jung - alle drei politische Größen der Deichstadt Neuwied - sind angeklagt und stehen vor Gericht! Am Sonntag, 12. Februar, wird im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied die Anklage verlesen. Und zwar von keinem Geringeren als dem stadt- und landesweit bekannten scharfzüngigen Büttenredner Fredi Winter.

Welche Vergehen den Dreien - sie ist Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag, Röder Stadtratsmitglied und Jung Bürgermeister - vorgeworfen werden, ist der Öffentlichkeit noch nicht bekannt. Im Kern geht es aber um "karnevalistische Verfehlungen". Der Prozess ist öffentlich. Als Verteidiger steht den Angeklagten Christoph Pinkemeyer zur Seite, ein erfahrener Rechtsanwalt aus einer renommierten Neuwieder Kanzlei.



Das hoffentlich gerechte Urteil wird "Richter" Ralf Seemann, grüner hauptamtlicher Beigeordneter der Stadt Neuwied, fällen. Verantwortlich für das närrische Spektakel sind die Funken Rot-Weiss 1848 Neuwied. Seit über 20 Jahren gibt es diese närrischen Gerichtsverhandlungen in kleinerem Rahmen, jetzt, 2023, erstmals auch vor einem größeren Publikum. Der Eintritt ist frei. Wie es sich für einen karnevalistischen (Schau-)Prozess gehört, wird die Veranstaltung durch den Besuch des Prinzenpaares Udo und Claudia, Speisen und Getränke aus der JVA-Kantine, Live-Musik von The Singing Porter und akrobatische Tanzeinlagen der Chicas Locas bereichert. Die Anklageverlesung beginnt um 11 Uhr, die Hauptverhandlung um 11.11 Uhr. Einlass ist ab 10.30 Uhr. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sterner Bürger planen Sommerfest und Spendenaktion für Demenzkranke

Der Vorstand der Sterner Bürger aus Linz hat im Juli die Weichen für kommende Veranstaltungen gestellt. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht auf A 48 mit geliehenem Pkw - Totalschaden im fünfstelligen Bereich

Am Mittwoch (18. Januar) kam es gegen 17.43 Uhr auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach ...

67-Jährige um 360 Euro über "WhatsApp-Masche" betrogen

Mittwochnachmittag (18. Januar) erstatte eine Anwohnerin aus Rheinbrohl Anzeige bei der Polizei Linz, ...

Kontrollen gegen Menschenhandel in Neuwied

Donnerstag (19. Januar) fand in Neuwied eine gemeinsame Kontrolle von Polizei, Kreisverwaltung und Steuerfahndung ...

Kinderorden in Neuwied enthüllt

Nicht nur die großen Jecken stehen in den Startlöchern, auch die Kleinen trainieren und üben schon fleißig. ...

Stadt übergibt Fußballtore für den Pausensport an der Löwenburgschule

Ein Ball, ein Spielfeld und zwei Tore - viel mehr braucht es nicht, um Fußball spielen zu können. Zumindest ...

SWN erneuern Wasserleitung in der Langendorfer Straße

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erneuern in einem Teilbereich der Langendorfer Straße die Wasserhauptleitung. ...

Werbung