Werbung

Nachricht vom 18.01.2023    

Politprominenz in Neuwied auf der Anklagebank

Die Funken-Rot-Weiss Neuwied veranstalten "Närrisches Gericht" - Horstmann, Röder und Jung drohen närrische Strafen. Die Verhandlung findet im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied statt.

Das Prinzenteam wird zu dem Prozess kommen. Foto: privat

Neuwied. Jetzt geht es ihnen an den Kragen: Lana Horstmann, Jörg Röder und Peter Jung - alle drei politische Größen der Deichstadt Neuwied - sind angeklagt und stehen vor Gericht! Am Sonntag, 12. Februar, wird im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied die Anklage verlesen. Und zwar von keinem Geringeren als dem stadt- und landesweit bekannten scharfzüngigen Büttenredner Fredi Winter.

Welche Vergehen den Dreien - sie ist Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag, Röder Stadtratsmitglied und Jung Bürgermeister - vorgeworfen werden, ist der Öffentlichkeit noch nicht bekannt. Im Kern geht es aber um "karnevalistische Verfehlungen". Der Prozess ist öffentlich. Als Verteidiger steht den Angeklagten Christoph Pinkemeyer zur Seite, ein erfahrener Rechtsanwalt aus einer renommierten Neuwieder Kanzlei.



Das hoffentlich gerechte Urteil wird "Richter" Ralf Seemann, grüner hauptamtlicher Beigeordneter der Stadt Neuwied, fällen. Verantwortlich für das närrische Spektakel sind die Funken Rot-Weiss 1848 Neuwied. Seit über 20 Jahren gibt es diese närrischen Gerichtsverhandlungen in kleinerem Rahmen, jetzt, 2023, erstmals auch vor einem größeren Publikum. Der Eintritt ist frei. Wie es sich für einen karnevalistischen (Schau-)Prozess gehört, wird die Veranstaltung durch den Besuch des Prinzenpaares Udo und Claudia, Speisen und Getränke aus der JVA-Kantine, Live-Musik von The Singing Porter und akrobatische Tanzeinlagen der Chicas Locas bereichert. Die Anklageverlesung beginnt um 11 Uhr, die Hauptverhandlung um 11.11 Uhr. Einlass ist ab 10.30 Uhr. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Sportschützen Burg Altenwied holen bei der Deutschen Meisterschaft Gold

Neustadt-Strauscheid. Gleich zweimal durften sich Heribert Lodde, Iris Zwick und Mike Vogel auf das höchste Treppchen stellen ...

SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Wolfgang Sulzbacher aus Neuwied

Neuwied. Als Anerkennung für sein vorbildliches ehrenamtliches Wirken hat Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Förderer für Kirchenmusik in Neuwied stellen Weichen für die Zukunft

Neuwied. Im Jahr 2022 fusionierten die beiden evangelischen Innstadtgemeinden Neuwieds, die Heddesdorfer Friedenskirchengemeinde ...

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins säuberten wieder Rheinbreitbacher Waldkreuze

Rheinbreitbach. So befreiten sie das Virnebergskreuz, das Clothekeuz sowie den Virnebergsstollen von Laub, Unkraut und anderem ...

KSC Puderbach: U21-Damen-Team ist deutscher Vizemeister im Karate

Puderbach. Dort konnten die Gegner aus Waltershausen die Oberhand behalten: Silber also für das KSC Team. In den weiteren ...

KG Buchholz: Prinz Stefan I. regiert die Buchholzer Jecken

Buchholz. Zunächst verabschiedete der 1. Vorsitzende Stefan Dodemont das scheidende Prinzenpaar Prinz Helmut IV. und Prinzessin ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht auf A 48 mit geliehenem Pkw - Totalschaden im fünfstelligen Bereich

Ebernhahn. Dabei wurde der gestreifte Pkw gegen einen dort stehenden Lkw gedrückt und verkeilte sich zwischen Zugmaschine ...

67-Jährige um 360 Euro über "WhatsApp-Masche" betrogen

Rheinbrohl. Der Täter bat die Frau um eine Überweisung eines vierstelligen Geldbetrages, um eine Rechnung zu begleichen. ...

Kontrollen gegen Menschenhandel in Neuwied

Neuwied. Zwei chinesische Staatsangehörige mittleren Alters wurden in "Arbeitskleidung" festgestellt. Sie sprachen kein deutsch ...

Kinderorden in Neuwied enthüllt

Neuwied. In Vorbereitung auf die kommende Kindersitzung (KiSi) des Festausschusses der Stadt Neuwied wurde der diesjährige ...

Stadt übergibt Fußballtore für den Pausensport an der Löwenburgschule

Bad Honnef. „Im Moment spielen wir auf Asphalt. Wenn man da hinfällt, tut es höllisch weh. Und wir haben keine richtigen ...

SWN erneuern Wasserleitung in der Langendorfer Straße

Neuwied. Unangenehme Erinnerungen dürften die Geschäftsleute im Abschnitt zwischen Schloßstraße und Mittelstraße haben: Im ...

Werbung