Werbung

Nachricht vom 18.01.2023    

Kinderorden in Neuwied enthüllt

Nicht nur die großen Jecken stehen in den Startlöchern, auch die Kleinen trainieren und üben schon fleißig. Am 5. Februar um 14.11 Uhr heißt es im VHS-Saal „Alaaf und Bühne frei“ für den närrischen Nachwuchs.

Grafik: Verein

Neuwied. In Vorbereitung auf die kommende Kindersitzung (KiSi) des Festausschusses der Stadt Neuwied wurde der diesjährige KiSi-Orden von der Kinderprinzessin Jasmin I. aus Oberbieber und dem Kinderprinzenpaar aus Irlich, Moritz I. und Annabelle I., feierlich enthüllt. Unterstützt wurden sie dabei von KiSi-Sitzungspräsidentin Tanja Hummrich-Mückl, die in diesem Jahr zum 21. Mal durch die Sitzung führen wird, Stefan Schulz von der VR Bank Rhein-Mosel und Michael Mang, Geschäftsführer des Festausschusses.

Für die Kinder hat Hummrich-Mückl ein buntes Programm zusammengestellt und freut sich auf den gemeinsamen Auftakt mit dem Prinzenpaar der Stadt Neuwied. Neben vielen Tanzgruppen haben auch die Kindertollitäten aus Oberbieber und Irlich ihr Kommen zugesagt. Außerdem wird es eine Prämierung der 3 schönsten Kostüme geben. Es lohnt sich also, dabei zu sein und sich zu verkleiden. Mang bedankt sich schon jetzt im Namen der AG KiSi bei allen, die sich für die Kinder einsetzen, bei den Helfern, ohne die eine solche Sitzung nicht möglich wäre, bei den vielen Engagierten in den Vereinen, die mit den Kindern die Tänze einstudieren und bei der VR-Bank für die langjährige Unterstützung dieser Veranstaltung. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Politprominenz in Neuwied auf der Anklagebank

Die Funken-Rot-Weiss Neuwied veranstalten "Närrisches Gericht" - Horstmann, Röder und Jung drohen närrische ...

Verkehrsunfallflucht auf A 48 mit geliehenem Pkw - Totalschaden im fünfstelligen Bereich

Am Mittwoch (18. Januar) kam es gegen 17.43 Uhr auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach ...

67-Jährige um 360 Euro über "WhatsApp-Masche" betrogen

Mittwochnachmittag (18. Januar) erstatte eine Anwohnerin aus Rheinbrohl Anzeige bei der Polizei Linz, ...

Stadt übergibt Fußballtore für den Pausensport an der Löwenburgschule

Ein Ball, ein Spielfeld und zwei Tore - viel mehr braucht es nicht, um Fußball spielen zu können. Zumindest ...

SWN erneuern Wasserleitung in der Langendorfer Straße

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erneuern in einem Teilbereich der Langendorfer Straße die Wasserhauptleitung. ...

Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied heißt es ab sofort „Wartezeit ade“.

Das Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach hat eine neue Aufnahmestation in das St. Elisabeth-Krankenhaus ...

Werbung