Werbung

Nachricht vom 18.01.2023    

Stadt übergibt Fußballtore für den Pausensport an der Löwenburgschule

Ein Ball, ein Spielfeld und zwei Tore - viel mehr braucht es nicht, um Fußball spielen zu können. Zumindest einen Ball hatte die damalige Klasse 1b der Löwenburgschule schon, als sie sich im Mai 2022 an den Bürgermeister wandte und um Unterstützung für einen Bolzplatz auf dem Schulhof bat.

Foto: privat

Bad Honnef. „Im Moment spielen wir auf Asphalt. Wenn man da hinfällt, tut es höllisch weh. Und wir haben keine richtigen Tore, auf die wir schießen können“, hieß es aus der Schule. Zumindest bei den Toren konnte die Stadt helfen: Nach Rücksprache mit Schulleiter Martin Wilke und Konrektorin Carmen Probst wurde beschlossen, zwei mobile Tore anzuschaffen. Die Kosten beliefen sich auf 319 Euro, die Tore wurden Anfang November geliefert.

Auf dem Schulhof sind die mobilen und gepolsterten Tore ein neues Highlight, wie Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef, sowie Norbert Grünenwald und Ilka Breutigam vom Fachbereich Bildung, Kultur und Sport bei einem Ortstermin gemeinsam mit der Klasse 2b und Schulleiter Martin Wilke feststellten.



„In jeder Pause wird Fußball gespielt und bei uns spielen alle Klassen und Jahrgänge zusammen. Das Miteinander ist wirklich schön“, bedankte sich Schulleiter Martin Wilke bei der Stadt. Während die Neugestaltung des Schulhofes noch warten muss, bis alle anderen Hochbaumaßnahmen auf dem Gelände abgeschlossen sind, soll die Markierung des Fußballfeldes zeitnah erfolgen, kündigte der Erste Beigeordnete Holger Heuser an: „Sobald es die Witterung zulässt, werden die Markierungen und Linien durch den städtischen Maler aufgebracht“. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Am 17. November fand in Kalenborn eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Ortsgruppe von Bündnis ...

Demonstration sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

Am Donnerstag, 27. November 2025, wird die Luisenstraße in Neuwied aufgrund einer politischen Veranstaltung ...

SPD Linz diskutiert über Demografie und Pflege

Am 21. November 2025 traf sich die SPD Linz, um zentrale Themen wie den demografischen Wandel und die ...

FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Bürgerdialog in Rheinbreitbach: Zukunft der Kita Burgzwerge im Fokus

Bei einem Bürgerdialog der CDU Rheinbreitbach stand die Entwicklung der Kindertagesstätten im Vordergrund. ...

Weitere Artikel


Kinderorden in Neuwied enthüllt

Nicht nur die großen Jecken stehen in den Startlöchern, auch die Kleinen trainieren und üben schon fleißig. ...

Politprominenz in Neuwied auf der Anklagebank

Die Funken-Rot-Weiss Neuwied veranstalten "Närrisches Gericht" - Horstmann, Röder und Jung drohen närrische ...

Verkehrsunfallflucht auf A 48 mit geliehenem Pkw - Totalschaden im fünfstelligen Bereich

Am Mittwoch (18. Januar) kam es gegen 17.43 Uhr auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach ...

SWN erneuern Wasserleitung in der Langendorfer Straße

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erneuern in einem Teilbereich der Langendorfer Straße die Wasserhauptleitung. ...

Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied heißt es ab sofort „Wartezeit ade“.

Das Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach hat eine neue Aufnahmestation in das St. Elisabeth-Krankenhaus ...

KG Wenter Klaavbröder feierten Auftakt des närrischen Jahres mit Prunksitzung

Prinz Markus I. "von 110 und Allesgriller" und Prinzessin Steffi II. "von Listen und Riesenpuzzle" (Ehepaar ...

Werbung