Werbung

Nachricht vom 18.01.2023    

Live Lounge: Erikson spielt im Big House Neuwied

Es ist wieder Zeit für kleine, aber feine Kulturveranstaltungen. Denn die Veranstaltungsreihe "Live Lounge" ist zurück. Und dafür wird ein altbekanntes Format wiederbelebt: die Open Stage. Zum Auftakt am Freitag, 27. Januar, 19 Uhr, haben die Veranstalter die Andernacher Band „Erikson“ eingeladen.

Mit der Band „Erikson“ aus Andernach startet die Open Stage im Big House ihr Comeback. (Copyright Jessica Wolff)

Neuwied. Die Musiker sind seit einiger Zeit in der Region unterwegs und haben unter anderem Namen bereits beim Neuwieder Bandcontest 2020 Erfolge gefeiert. Die Band spielt harte Rockmusik mit Texten über zeitlose Themen des Alltags.

Doch was heißt eigentlich Open Stage? Ganz einfach: Musikerinnen und Musiker sind eingeladen, ihre Kunst zu präsentieren und miteinander ins Spiel zu kommen. Ob Solisten, Bands, gerne auch Schulbands, Instrumentalgruppen, ob Anfänger oder Fortgeschrittene - alle sind willkommen. Stil und Musikrichtung spielen keine Rolle. Die Jam Session bietet reichlich Gelegenheit, mit anderen Musikern in Kontakt zu kommen. Natürlich sind auch alle willkommen, die einfach mal schauen wollen, was es auf der Open Stage zu sehen und vor allem zu hören gibt.



Auch bei der zweiten Open Stage am Freitag, 3. März, ebenfalls um 19 Uhr, wird eine regionale Band das musikalische Geschehen auf der Big House Bühne eröffnen: die Elektro-Punk-Band „Nein Danke“ aus Neuwied. Veranstaltungsort der Reihe "Live Lounge" ist das Jugendzentrum Big House, Museumstraße 4a, in Neuwied. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 02631 802 174 oder per E-Mail an livelounge@neuwied.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


KG Wenter Klaavbröder feierten Auftakt des närrischen Jahres mit Prunksitzung

Prinz Markus I. "von 110 und Allesgriller" und Prinzessin Steffi II. "von Listen und Riesenpuzzle" (Ehepaar ...

Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied heißt es ab sofort „Wartezeit ade“.

Das Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach hat eine neue Aufnahmestation in das St. Elisabeth-Krankenhaus ...

SWN erneuern Wasserleitung in der Langendorfer Straße

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erneuern in einem Teilbereich der Langendorfer Straße die Wasserhauptleitung. ...

Weltmeisterin zu Gast beim Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach

Die Organisationsteams von VfL und FC Waldbreitbach stecken in den letzten Vorbereitungen für das 1. ...

Prinzeneinführung der KG Gladbach mit buntem Programm

Nach vier Jahren heißt es endlich wieder: Prinzeneinführung im blau-gelben Bat-Nau-Land. Am 21. Januar ...

Ratsherren aus Unkel sammelten für den guten Zweck

Zum 36. Mal trafen sich die Unkeler Ratsherren zu Beginn der Vorweihnachtszeit in der Bonner Innenstadt ...

Werbung