Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2023    

Ellen Demuth fragt nach: Entlastungen für Haushalte mit Heizöl- und Pellet-Heizung

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth erhält in diesen Tagen viele Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, welche sich als Besitzer von Ölheizungen gegenüber Besitzern von Gasheizungen ungerecht behandelt fühlen.

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth
(Foto: Beate Kerres)

Region. Ellen Demuth erklärt: "Gaskunden mussten den Dezember-Abschlag für ihre Gasrechnung nicht bezahlen. Darüber hinaus hat der Deutsche Bundestag im Dezember 2022 neben der Strompreis- eine Gaspreisbremse beschlossen. Diese soll zum 1. März in Kraft treten und rückwirkend ab 1. Januar 2023 die Verbraucher entlasten. 80 Prozent des Gas-Verbrauchs werden auf einen Preis von zwölf Cent/kWh gedeckelt. Die restlichen 20 Prozent müssen Verbraucher also zum marktüblichen Preis bezahlen. Als Referenz soll der Verbrauch aus dem Monat September 2022 gelten."

"Für Bezieher von nicht leitungsgebundenen Brennstoffen wie Heizöl, Pellets und Flüssiggas gibt es bisher leider noch keine Entschädigung. Dies kritisieren die betroffenen Bürgerinnen und Bürger völlig zu Recht. Zwar hat die Bundesregierung erkannt, dass sie hier nachsteuern muss. Das Antragsverfahren für die Härtefallregelung wird derzeit allerdings immer noch erarbeitet. Die Auszahlung soll möglichst unkompliziert erfolgen, zuständig für die konkrete Umsetzung sind die Bundesländer, also hier in Rheinland-Pfalz die SPD-geführte Landesregierung. Wann und auf welchem Wege die Beantragung in Rheinland-Pfalz möglich ist, ist bisher nicht bekannt. Um dies herauszufinden, habe ich nun bei der Landesregierung nachgefragt. Ich fordere die Landesregierung und Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf, umgehend zu handeln. Die betroffenen Bürgerinnen und Bürger müssen zügig eine Entlastung beantragen können." (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Stadt Neuwied lädt wieder zur 60 Plus-Karnevalssitzung ein

In der Mehrzweckhalle Irlich geht es am Samstag, 4. Februar, um 14.11 Uhr wieder hoch her. Denn dort ...

Ratsherren aus Unkel sammelten für den guten Zweck

Zum 36. Mal trafen sich die Unkeler Ratsherren zu Beginn der Vorweihnachtszeit in der Bonner Innenstadt ...

Prinzeneinführung der KG Gladbach mit buntem Programm

Nach vier Jahren heißt es endlich wieder: Prinzeneinführung im blau-gelben Bat-Nau-Land. Am 21. Januar ...

Glasfaserausbau in Irlich: SWN informieren Bürger vor Ort

Lohnt sich Glasfaser? Was bedeutet Vorvertrag? Wie wird der Hausanschluss gelegt? Diese und andere Fragen ...

Erfolgreiche Initiative von CDU Neuwied und Papaya: Weg frei für Sportpark "Germaniaplatz"

Manchmal ist ein wenig Geduld gefragt. Aber nur, wenn man Dinge anstößt, kann sich auch etwas bewegen: ...

Bad Hönningen: Sachbeschädigung, Vandalismus und Körperverletzung verübt

Am Dienstagmorgen (17. Januar) meldete sich ein Hausbewohner aus dem Markenweg und teilte der Linzer ...

Werbung