Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2023    

Das Blut wird knapp! Wo Blutspender im Februar im Kreis Neuwied zu Lebensrettern werden können

Derzeit besteht ein akuter Versorgungsengpass in Sachen Blut: Leider verlassen sich 97 Prozent der deutschen Bevölkerung auf die nur 3 Prozent der Mitbürger, die regelmäßig Blut spenden, die Lagerbestände reichen derzeit nur noch rund zwei Tage lang. Das DRK appeliert dringend: Werden Sie zum Lebensretter! Hier die Termine im Kreis Neuwied für den Februar.

(Foto: DRK Blutspendedienst West)

Kreis Neuwied. Die Vorteile für jeden Spendenden: Man hat einen regelmäßigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht. Wenn Sie als Mehrfachspender gemeinsam mit einem Erstspender zum Termin erscheinen, erhalten Sie einen großen, hochwertigen Regenschirm als besonderes Geschenk.

Voraussetzungen:
1. Alter: 18 bis 75 Jahre (Erstspendende bis 68)
2. Gewicht: mehr als 50 Kilogramm
3. Mindestabstand zur vorangegangenen Blutspende: 56 Tage
4. Amtlicher Ausweis (Personalausweis, Führerschein)
5. Spendefähig nach ärztlicher Untersuchung: Viel trinken (mindestens zwei Liter) und kein leerer Magen

Nachfolgend die anstehenden Blutspendetermine im Kreis Neuwied:
Dienstag, 7. Februar, Neustadt (Wied), Staatliche Realschule, Im Engelsgarten, 16 bis 20 Uhr
Dienstag, 14. Februar, Neuwied-Engers, Heinrich-Haus, Neuwieder Straße 21 b, 17 bis 20 Uhr
Mittwoch, 15. Februar, Anhausen, Dorfgemeinschaftshaus, Auf dem Löh 5, 16.30 bis 19.30 Uhr
Freitag, 17. Februar, Rengsdorf, Gemeindehaus der Mennoniten, Westerwaldstraße 60, 16 bis 19 Uhr
Donnerstag, 23. Februar, Neuwied-Feldkirchen, Grundschule, Schillerstraße 43, 16 bis 19.30 Uhr
Donnerstag, 23. Februar, Puderbach, Gemeinschaftshaus, Zum Sportplatz 1, 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Montag, 27. Februar, Neuwied, Rhein-Wied-Gymnasium, Im Weidchen 2, 15 bis 19 Uhr
Dienstag, 28. Februar, Asbach, Bürgerhaus, Hauptstraße 50, 16 bis 20 Uhr



Damit der Ablauf besser zu organisieren ist und die Wartezeiten für die Spendewilligen möglichst gering gehalten werden können, wird um eine Terminreservierung gebeten. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK Blutspende-App oder über die Internetseite des BSD West. Dieser sind auch allgemeine Informationen zur Blutspende zu entnehmen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf: Zwei Tageswohnungseinbrüche in Neuwied-Irlich

Am Samstag (14. Januar) kam es in der Immanuel-Kant-Straße und der Friesenstraße in Neuwied-Irlich zu ...

Verstöße bei Schulwegkontrolle und Verkehrsüberwachung an Ampel in Linz und Neuwied

Am Montag (16. Januar) und am Dienstag (17. Januar) wurde durch die Polizei sowohl die Ampelanlage an ...

Bad Hönningen: Sachbeschädigung, Vandalismus und Körperverletzung verübt

Am Dienstagmorgen (17. Januar) meldete sich ein Hausbewohner aus dem Markenweg und teilte der Linzer ...

Achtung, Betrug! Täuschend echte Phishing-Mails im Umlauf, Verbraucherschützer warnen

Vorsicht ist geboten! Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) warnen ...

Pfui! Exhibitionist auf Kinderspielplatz in Koblenz-Ehrenbreitstein

Hat ein 44-jähriger Mann sich auf einem Spielplatz in Koblenz-Ehrenbreitstein vor Kindern entblößt? Wie ...

Gegen Straßenlaterne und Hauswand gekracht: Unfall auf der Steimeler Straße in Puderbach

Er war wahrscheinlich zu schnell unterwegs: Am Dienstagabend (17. Januar) gegen 18.50 Uhr fuhr ein 22-jähriger ...

Werbung