Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2023    

Bilanz der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen - unermüdliche Leistung der Feuerwehrleute

Die Mitglieder des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Kirchspiel Anhausen e.V. und des Löschzugs trafen sich am vergangenen Samstag (14. Januar), um das vergangene Jahr zu resümieren. Zahlreiche Ernennungen und Beförderungen wurden ausgesprochen sowie eine neue Wehrführung vereidigt.

Von links: Michael Jungmann, Michael Voß, Florian Tempel, Yannik Hermann, Volker Lemgen, Florian Schäfer, Imad Merghad, Pascal Gesellchen, Jürgen Henn, Peter Schäfer, Hans-Bernd Eckert. (Foto: Jonas Fackert, Freiwillige Feuerwehr Kirchspiel Anhausen)

Anhausen. Petra Kaul konnte als erste Vorsitzende des Fördervereins 36 aktive Kameraden des Löschzugs, Wehrleiter Peter Schäfer, den zweiten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach Hans-Bernd Eckert und die Ortsbürgermeister der Gemeinden Anhausen und Meinborn begrüßen. Dem Vorstand des Fördervereins konnte nach Vorlage des Geschäfts – und Kassenberichts auf Antrag der Kassenprüfer einstimmig Entlastung erteilt werden. Durch den Förderverein wurden im vergangenen Jahr zwei leistungsstarke Taschenlampen der Firma Ledlenser beschafft. Die Taschenlampen des Models X21R mit je 5000 Lumen und einer Leuchtweite von 800 Metern sollen vor allem bei Personensuchen zum Einsatz kommen. Zudem können sie im Feuerwehrhaus als Notbeleuchtung eingesetzt werden. Weiter wurden neue Poloshirts gekauft.

In der anschließenden Wehrversammlung fuhr Volker Lemgen mit seinen Löschzugberichten aus den Jahren 2020, 2021 und 2022 fort. Die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wurde in vergangenen drei Jahren zu insgesamt 68 Einsätzen alarmiert. Besonders hob Lemgen die Wohnhausbrände in Urbach und Dernbach sowie den Großbrand bei der Firma ASAS in Neuwied hervor. Außerdem war die Wehr im Jahr 2021 während der Flutkatastrophe im Ahrtal im Einsatz. Weiter wurde der Löschzug zu zahlreichen Verkehrsunfällen, wie etwa auf der Autobahn, alarmiert. Hans-Bernd Eckert dankte den anwesenden Kameraden des Löschzugs für ihr Engagement und betonte die Wichtigkeit des Ehrenamts. Zusammen mit Wehrleiter Peter Schäfer konnte er Michael Voß und Florian Tempel für den Feuerwehrdienst verpflichten. Die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen besteht somit nun aus fünf Feuerwehrfrauen und 33 Feuerwehrmännern.

Weiter konnten Pascal Gesellchen zum Feuerwehrmann sowie Yannik Hermann, Michael Jungmann und Florian Schäfer zum Hauptfeuerwehrmann befördert werden. Michael Voß wurde zum Brandmeister ernannt. Peter Schäfer gratulierte allen Ernannten und Beförderten und lobte die hohe Anzahl an aktiven Kameraden. Durch eine hervorragende Wehrführung, eine sehr gute Ausbildung der Kameraden und kontinuierlich hohe Investitionen in Material und Ausrüstung sei es gelungen, eine derart schlagkräftige Einheit aufzubauen. Weitere Investitionen sind geplant. Zum einen wird in den nächsten Monaten das Feuerwehrhaus in Anhausen erweitert. In einem Anbau wird eine Atemschutz-Übungsstrecke installiert. Die Anlage kann dann von allen Atemschutzträgern aus der Verbandsgemeinde für Übungen genutzt werden. Zudem soll in naher Zukunft das Tanklöschfahrzeug der Wehr ersatzbeschafft werden.



Auf eigenen Wunsch entschloss sich Volker Lemgen das Amt des Wehrführers zum 14. Januar niederzulegen. Lemgen war seit dem Jahr 1994 Wehrführer der Feuerwehr Thalhausen und seit dem Jahr 2005 Wehrführer der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen. Lemgens Dank galt allen Kameraden, der Wehrleitung und den Vertretern der Politik. Hans-Werner Breithausen würdigte Lemgen für sein herausragendes Engagement als Wehrführer. Imad Merghad tritt nun seine Nachfolge an. In einer geheimen Wahl wählten die Kameraden des Löschzuges Merghad als neuen Wehrführer und Jürgen Henn als seinen Stellvertreter. Beide wurden unter Eid als neue Wehrführung bestätigt. Lemgen wünscht seinem Nachfolger bei den kommenden Aufgaben stets viel Erfolg. Er selbst bleibt aktives Mitglied in der Wehr und wird der neuen Wehrführung mit Rat und Tat zur Seite stehen. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsfahrt in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in Neuwied zu einer Verfolgungsfahrt. Ein junger ...

Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Weitere Artikel


Ministerin übergibt Förderbescheid für Klärschlammverwertung in der Muhlau

Dass es an einem Freitag den 13. auch gute Nachrichten geben kann, das bewies vergangene Woche Klimaschutzministerin ...

Drei Landkreise unterstützen das Brückenprojekt Erpel - Remagen

Über "starken politischen Rückenwind" für die Wiederbelebung einer Brückenverbindung zwischen Remagen ...

Volker Lemgen als Wehrführer der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen verabschiedet

Nach 45 Jahren ist Schluss. Die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen verabschiedet Volker Lemgen als langjährigen ...

Bruce Kapusta sorgte in Arienheller für Geburtstags-Atmosphäre

Es klingt wie ein modernes Märchen: Vater und Sohn übernehmen ein alteingesessenes und beliebtes Restaurant ...

Baumallee mit Eschen in Roßbach/Wied soll neu gepflanzt werden

Die Eschen der Baumallee in Roßbach/Wied entlang des beliebten Wanderweges sind teilweise vom Eschentriebsterben ...

Sparkasse Neuwied blickt auf anspruchsvolles Geschäftsjahr 2022 zurück

Das Jahr 2022 zeigte sich für die Sparkasse Neuwied insgesamt als anspruchsvolles Jahr, welches den Menschen ...

Werbung