Werbung

Nachricht vom 05.08.2011    

Erster Tag des Dierdorfer Reitturniers gut gelaufen

Samstag und Sonntag starten junge Reiter und Amateure – Mit Zelten gegen den Regen gewappnet

Dierdorf. Auf der Reitanlage „Am Kohlen“ hat heute das dreitägige Reitturnier begonnen. Am ersten Tag gab es ausschließlich Springprüfungen auf dem Außenplatz. Die Dressurwettbewerbe in der angrenzenden Halle finden ab morgen statt. Am ersten Tag war die Veranstaltung schon gut besucht.

Heute standen die Springprüfungen im Vordergrund - ab morgen starten auch die Dressurreiter in Dierdorf. Fotos von allen Ritten macht JÖRG WELLER EVENTFOTOGRAFIE, der auf dem Turnier seinen Stand aufgebaut hat. Von ihm stammt auch diese Aufnahme.

Susanne Kambeck vom Vorstand des Vereins sagte: „Für den ersten Tag ist es schon relativ gut gelaufen. Wir haben Glück gehabt mit dem Wetter. Alle Starter, die genannt haben, waren auch anwesend. Sie sind trocken in die Prüfungen rein- und auch wieder raus gekommen. Die Geschäftsleute und Händler, die hier sind, waren auch zufrieden.“

Am Morgen waren Prüfungen für junge Springpferde angeboten worden, in denen die Nachwuchspferde langsam an ihre späteren Aufgaben herangeführt werden. Obwohl sich hier eher Fachpublikum sehen lässt, war auch bei diesen Prüfungen die Besucherzahl schon zufriedenstellen, sagt Susanne Kambeck.

Am Samstag und am Sonntag finden Prüfungen für junge Nachwuchsreiter und die etwas schwereren Springen und Dressuren für Amateurreiter statt. Für den Fall, dass es von oben einmal feucht werden sollte, haben die Mitglieder des Dierdorfer Reitvereins gut vorgesorgt: an zwei Seiten des Reitplatzes sind Zelte aufgebaut, in denen man sich vor Regen, aber auch vor allzu viel Sonne schützen kann. Hier gibt es auch Deftiges und Süßes zu essen und zu trinken.



Das Highlight des Turniers ist das S-Springen mit Stechen am Sonntagnachmittag ab 16 Uhr. Am Samstag beginnt ein S-Springen um 17.30 Uhr. Mehrere Prüfungen in Springen und Dressur werden für die Amateurreiter-Serie FAB-Cup gewertet. Samstag und Sonntag beginnen die Springprüfungen um 7.30 Uhr. Die Dressurreiter starten am Samstag um 7 und am Sonntag um 7.30 Uhr. Holger Kern


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Elgerts Bolzplatz war ein Volltreffer

Sportliches Freizeitangebot wird rege genutzt und hat die Gemeinde fast nichts gekostet

Elgert. Der ...

Greifvogelschau auf der Burg Altwied

Kinder konnten Tiere auf den Arm nehmen und ihnen in die Augen schauen

Neuwied-Altwied. Zwischen dem ...

Fußball: Vorbereitungsspiel SG Puderbach gegen SV Maischeid

Puderbach siegte trotz anfangs verhaltener Spielweise mit 4:2

Puderbach. Diese Woche trafen sich im ...

Kinderfest im Zoo Neuwied

Die Kleinen auf dem Pfad der Affen – Infos über vom Aussterben bedrohte Tierarten

Neuwied. Hunderte ...

Ur-Natur im Ballungsraum

Naturführung zu wild lebenden Auerochsen und Schwarzmilanen im Engerser Feld

Neuwied-Engers. Eine ...

Stefan Spiess aus Puderbach für Triathlon WM in Hawai qualifiziert

Puderbach/Frankfurt. Unter den 58 Profis und 2.450 Alterklassen-Athleten, die beim 10. Jubiläums-Ironman ...

Werbung