Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2023    

Marienhaus-Gruppe startet in Neuwied und Bad Neuenahr-Ahrweiler das neue "ÄrzteTeam+"

Unter dem Motto "Ein Dienstplan, der zu Ihrem Leben passt" startet die Marienhaus-Gruppe laut einer Pressemitteilung das neue Arbeitszeitmodell "ÄrzteTeam+". Gesucht werden - zunächst im Rahmen eines Pilotprojekts - Ärzte mit ausgeprägtem Interesse an der Inneren Medizin für die Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddienste in den Marienhaus-Kliniken in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Neuwied.

Dr. Heike Kornemann, Ärztliche Leiterin Zentrale Notaufnahme und Dr. Thomas Lepping, Ärztlicher Direktor im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler freuen sich das neue Arbeitszeitmodell "ÄrzteTeam+" gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied zu starten. (Foto: Marienhaus-Gruppe)

Neuwied. "Wir sehen auch im ärztlichen Bereich einen Wunsch nach flexibleren Arbeitszeiten. Im ÄrzteTeam+ profitieren die Kollegen daher von individuellen Dienstzeiten im Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddienst. Die Anzahl ihrer Einsätze wählen sie frei aus und können sie jederzeit bei der monatlichen Planung anpassen. Das bedeutet maximale Flexibilität für die persönliche Lebenssituation", erläutert Dr. Thomas Lepping, Projektverantwortlicher und Ärztlicher Direktor im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler. So ist das Modell beispielsweise für (Wieder)einsteiger nach Pause oder Elternzeit interessant. Weiterer Pluspunkt: Der Einsatz erfolgt in gleichbleibenden Teams durch festen Einsatz an den Standorten Bad Neuenahr und Neuwied.

Akutmedizinische Erstversorgung
Gesucht werden Assistenzärzte in fortgeschrittener Weiterbildung oder Fachärzte Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Anästhesie, gerne mit der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Intensivmedizin oder klinische Akut- und Notfallmedizin. Sie sollten über mindestens drei Jahre Berufserfahrung verfügen. Zu den zentralen Aufgaben gehören die akutmedizinische Erstversorgung in der Notaufnahme und auf der Intensivstation, das eigenständige Durchführen von Echokardiographien und weiterer Sonografie-Diagnostik. Dabei arbeiten die Kollegen eng interdisziplinär und sektorenübergreifend mit anderen Bereichen zusammen.



Die Ärzte im ÄrzteTeam+ sind fest angestellt und ihre Vergütung erfolgt nach dem Tarif des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Zu den weiteren Vorteilen gehören Sozialleistungen, Weiterbildungen sowie eine zusätzliche Altersversorgung (KZVK) und geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung.

Weitere individuelle Arbeitszeitmodelle
Mit dem ÄrzteTeam+ erweitert die Marienhaus-Gruppe ihr Angebot an individuellen Arbeitszeitmodellen. 2021 startete beispielsweise mit dem "Pflegeteam+" das Pendant im Pflegebereich. Es wird aktuell an allen Klinikstandorten der Marienhaus-Gruppe angeboten. Hinzu kommen standortspezifische Teilzeitmodelle wie der "Jokerdienst" oder die "Mutti- oder Papi-Schicht" in Neuwied.

(Pressemitteilung Marienhaus-Gruppe)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Lust auf Kickboxen? VfL Waldbreitbach erweitert Sportangebot

Lust auf etwas Neues? Ein Training für den gesamten Körper bietet die Sportart "Kickboxen", die ab dem ...

Sparkasse Neuwied blickt auf anspruchsvolles Geschäftsjahr 2022 zurück

Das Jahr 2022 zeigte sich für die Sparkasse Neuwied insgesamt als anspruchsvolles Jahr, welches den Menschen ...

Baumallee mit Eschen in Roßbach/Wied soll neu gepflanzt werden

Die Eschen der Baumallee in Roßbach/Wied entlang des beliebten Wanderweges sind teilweise vom Eschentriebsterben ...

Mit "Instagrammatik" durch den Lehreralltag: Herr Schröder unterrichtete in Waldbreitbach

Als Lehrer immer gut vorbereitet, motiviert und immer mit vollem Elan bei der Sache? Nicht Herr Schröder. ...

Torfestival der Neuwieder Bären: 18 Tore in zwei Spielen

120 Eishockey-Minuten am Wochenende im Neuwieder Icehouse, 18 Neuwieder Einschüsse: Der EHC "Die Bären" ...

Vettelschoß: Mit 1,65 Promille Verkehrsschilder umgemäht

Der Schilderwald hat dem Fahrer wohl nicht gefallen: Am Montagabend (16. Januar) gegen 21.30 Uhr meldeten ...

Werbung