Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2023    

Vettelschoß: Mit 1,65 Promille Verkehrsschilder umgemäht

Der Schilderwald hat dem Fahrer wohl nicht gefallen: Am Montagabend (16. Januar) gegen 21.30 Uhr meldeten Zeugen der Polizeiinspektion Linz einen Verkehrsunfall auf der Kalenborner Straße in Vettelschoß. Mehrere Schilder einer Fahrbahnverengung seien von einem flüchtigen roten Kleinwagen überfahren worden.

(Symbolfoto)

Vettelschoß. Im Rahmen der sofort durchgeführten Fahndungsmaßnahmen konnte der stark beschädigte Kleinwagen unweit der Unfallstelle aufgefunden werden. Der Fahrer, ein 31-jähriger Mann aus Großbritannien, wurde an seiner Wohnung angetroffen. Der Mann war deutlich alkoholisiert, was auch ein durchgeführter Atemalkoholtest mit 1,65 Promille bestätigte. Als wäre dies noch nicht genug, fanden die eingesetzten Beamten eine geringe Menge Marihuana im Schlafzimmer des Mannes. Auf der Dienststelle wurde ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Waldbreitbach. Am Mittwochabend (29. März) kam es um 20.41 Uhr vor der Volksbank in der Raiffeisenstraße in Waldbreitbach ...

Diebstahl von Kettensäge aus Garage – Diebstahlserie in St. Katharinen?

St. Katharinen. Im Zeitraum zwischen dem 27. März und dem 29. März kam es zu einem Diebstahl in St. Katharinen. Die bislang ...

Feuerwehrverein Oberhonnefeld-Gierend reinigt Wald und Flur

Oberhonnefeld-Gierend. Der Feuerwehrverein, der sich unter anderem auf seine Fahne geschrieben hat, die Gemeinde zu unterstützen, ...

1.500 Euro für die Restaurierung des Siebenschläfer Denkmals

Neuwied. Bis vor 100 Jahren stand an der Kreuzung Reiler Weg/Engerser Weg ein kleines Heiligenhäuschen, im Volksmund "am ...

Nahe Monrepos wurden 200 junge Bergahorn-Bäume gepflanzt

Kreis Neuwied. Rund 30 naturbegeisterte Mitarbeiter der Raiffeisendruckerei hatten sich auf den Weg zu einem Waldstück Nähe ...

Doppeltes Pech: Fahrerin ohne Führerschein in Geschwindigkeitsmessung geraten

Waldbreitbach. Am Mittwochmittag (29. März) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum von 12.15 ...

Weitere Artikel


Torfestival der Neuwieder Bären: 18 Tore in zwei Spielen

Neuwied. An der Tabellenspitze bleibt Ratingen zwar mit sechs Punkten Vorsprung, aber eine Sache hat sich doch zugunsten ...

Mit "Instagrammatik" durch den Lehreralltag: Herr Schröder unterrichtete in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Wer dabei mehr oder weniger zufällig im Publikum sitzt, muss sich aber nicht zum Zuhören verpflichtet fühlen: ...

Marienhaus-Gruppe startet in Neuwied und Bad Neuenahr-Ahrweiler das neue "ÄrzteTeam+"

Neuwied. "Wir sehen auch im ärztlichen Bereich einen Wunsch nach flexibleren Arbeitszeiten. Im ÄrzteTeam+ profitieren die ...

SG Puderbach lud zur Winterwanderung ein

Puderbach. Christoph Neitzert begrüßte alle Anwesenden und erklärte den Ablauf, bevor es noch vor der eigentlichen Wanderung ...

Rheinbreitbach: Streitigkeiten enden in Bedrohung und Sachbeschädigung

Rheinbreitbach. Die geschädigte Frau schilderte, dass der 61-Jährige im Anschluss in ihren Garten gegangen sei und ein Zaunelement ...

Neuwieder Hospiz und Ambulantes Hospiz feierten Jubiläum

Neuwied. Die Mitglieder sind sich einig: "Als wir den Hospizverein gründeten, waren wir einige Wenige mit einer machtvollen ...

Werbung