Werbung

Nachricht vom 16.01.2023    

Karnevalistischer Frühschoppen in Burglahr: Emotionen beim Abschied von Ralf Noll

Der karnevalistische Frühschoppen der KG Burggraf 1948 ist weit über die Region hinaus bekannt: In diesem Jahr war es aber ein wenig anders als die Jahre zuvor. Am Sonntag (15. Januar) ging eine Ära zu Ende. Der bereits vielen bekannte Abschied von Ralf (Bubi) Noll als Präsident der Gesellschaft, war greifbar nah. Dies merkte man auch an der Vielzahl der Gäste.

"Bubi" wurde verabschiedet. Von links: Holger Becker, Alexandra Noll, Arne Stürz, Ralf Noll, Dennis Dapprich und Sylvia Kötting. (Fotos: kkö)

Burglahr. Ralf (Bubi) Noll hatte auf der letzten Jahreshauptversammlung der Burggrafen erklärt, nicht mehr als Präsident zu kandidieren. Trotz zahlreicher Versuche, ihn umzustimmen, blieb Bubi bei seinem Entschluss. „Aus beruflichen Gründen kann ich mein Amt nicht mehr so ausüben, wie ich es möchte“, so Noll. Zahlreiche Weggefährte waren zum Abschied erschienen.

Auch in den vergangenen Jahren waren viele befreundete Karnevalisten nach Burglahr gekommen, aber die Abordnungen der Vereine und Gesellschaften waren dieses Mal größer. Hermann-Josef Hahn wurde nach mehr als 50 Jahren Zugehörigkeit zum Ehrenmitglied der Gesellschaft ernannt.

Mit Musik und Tanz
Den Auftakt machten natürlich die eigenen Kräfte der Burggrafen. Besonders bejubelt wurden die kleinsten Tänzer. Die Kinderprinzessin Maya (Schumacher) und Kinderprinz Florian (Melles) zeigten auch im Kleid und Ornat ihr Können. Die jüngeren, aber auch die großen, erhielten den Applaus der Gäste. Es folgte Stimmungsmusik pur – die „Gulasch Kapell“ spielte die bekannten Karnevalslieder in Perfektion. Daran schlossen sich die Auftritte der Gastvereine an. Die weiteste Anreise hatten die Karnevalisten aus Kevelaer. Alle Vereine verabschiedete sich von „Bubi“ Noll. Holger Becker, ehemaliger Vorsitzender, übergab als Geschenk eine aufblasbare Sitzgelegenheit. „Du hast immer gesagt, manches Mal wäre ich lieber auf der Couch geblieben“, so Becker. "Deshalb haben wir dir dieses praktische Utensil besorgt." Sichtlich bewegt nahm der scheidende Präsident die Geschenke der befreundeten Vereine entgegen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"LUPO als Top-Act
Nachdem sich neben der Gulasch Kapell mehrere Vereine dem Publikum präsentiert hatten, kam der Top-Act. Die Band „LUPO“ war erneut nach Burglahr gekommen. Wie bei der Mädchensitzung begeisterten die Musiker wieder einmal das Publikum. Im Anschluss betrat dann Holger Becker erneut die Bühne. Er bedankte sich bei Noll für die jahrelange Zusammenarbeit. Dann bat er Dennis Dapprich, Regionalbeauftragter der rheinischen Karnevals Kooperationen (RKK), zu sich auf die Bühne. Auch Dapprich erzählte die eine oder andere Anekdote, bevor es dann „offiziell“ wurde.

Auszeichnung für "Bubi" Noll
Ralf Noll erhielt die silberne Ehrenmedaille am Bande des RKK. Der lautstarke tosende Applaus zeigte die Wertschätzung von Noll. „Mit dieser Auszeichnung habe ich nicht gerechnet“, so Noll bewegt. Im Anschluss stellte er die Nachfolgerin Sylvia Kötting und den Nachfolger Arne Stürz vor. Verbandsgemeindebürgermeister Fred Jüngerich sagte zum Abschied: „Ich bedanke mich bei Bubi Noll für seine langjährige Tätigkeit. Ralf Noll hat in all den Jahren sehr vieles für den regionalen Karneval gemacht. Ich bin froh, ihn als Freund gewonnen zu haben. Den Nachfolgern im Amt wünsche ich eine glückliche Hand. Ich bin davon überzeugt, dass dies eine gute Wahl ist“. Die Burggrafen und ihre Gäste feierten nach weiteren Auftritten der befreundeten Vereine gemeinsam mit den Besuchern bis in den Abend. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ERSTMELDUNG: Unbekanntes Kind in Weißenthurm aufgefunden

Weißenthurm. Das kleine Mädchen ist schlank, hat dunkle Haare, spricht kein Wort und trug zum Zeitpunkt des Aufgriffs keine ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 9 von Hachenburg nach Limbach

Region. Die neunte Etappe des Westerwaldsteigs führt Wandernde von Hachenburg ins bekannte Wanderdorf Limbach. Dieses unter ...

Rheinbreitbacher Kinder meisterten Energie-Parcours

Rheinbreitbach. Der Ferientag bot alles, was man sich in den Ferien wünscht. Sonnenschein, Spiel, Spaß, Musik und Spannung. ...

Wirtschaftliche Situation der Pflegeeinrichtungen: Längst sind alle betroffen

Region. Zuvor hatten mehrere Umfragen und Branchenstudien massive Probleme der Pflegeheime und Pflegedienste belegt, während ...

Autopanne: Linzer Polizei beweist sich als Helfer in der Not

Linz. Die 54-Jährige aus der Verbandsgemeinde Asbach hatte eine Fahrzeugpanne und musste bereits seit mehreren Stunden auf ...

Kinder können mit Künstlern Neuwieder Straßen bemalen und Preise gewinnen

Neuwied. Internationale Profis der Straßenmalerei kommen nach Neuwied, um im Rahmen des World Street Painting, welches dieses ...

Weitere Artikel


Karnevalsumzüge: Auflagen und Kosten lasten auf Karnevalsvereinen

Region. „Natürlich machen sich auch die Verantwortlichen der KG Altenkirchen Gedanken darüber, welche Auswirkungen die Verschärfung ...

Dienstgebiet PI Straßenhaus: Zahlreiche Drogendelikte im Nachtdienst aufgeklärt

Straßenhaus/Region. Am frühen Sonntagabend kontrollierten Polizeibeamte auf dem Parkplatz des Dorfgemeinschaftshauses in ...

Im Grabenkampf zum Thema Bereitschaftspraxen: Kommunalpolitiker im Gespräch

Kreis Altenkirchen/Neuwied/Westerwald. Zwischen den Weihnachtsfeiertagen 2022 kamen wohl viele Themen zusammen, die dazu ...

"Ruude Nas und jeck dabei": Fantastisch-fröhliche Karnevalsrevue der Ehrengarde Neuwied

Neuwied. Eine proppenvolle Narrhalla, eine vielfach bunt kostümierte, erwartungsvolle Narrenschar im prächtig dekorierten ...

Stadt Neuwied schließt Deichtore wegen Hochwasser

Neuwied. Die Stadt Neuwied teilt mit, dass sie aufgrund des steigenden Rheinpegels drei der Deichtore schließt. Auf Höhe ...

Stadtwerke Neuwied und Agentur "markenliebe" gewinnen German Design Award

Neuwied. Seit mehr als zehn Jahren tragen die SWN den Ball in ihrem Logo mit dem roten Blitz, dem gelben Gas und dem blauen ...

Werbung