Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2023    

Frau in Andernach sexuell belästigt

In der Bahnhofstraße in Andernach hat ein unbekannter Täter eine Frau sexuell belästigt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Andernach. Die Tat ereignete sich am Freitag (13. Januar) gegen 13.15 Uhr in der Bahnhofstraße in Andernach. Die Frau wurde hier von einem Mann sexuell belästigt. Neben verbalen Äußerungen umarmte der Mann die Frau völlig unerwartet. Sie konnte sich zur Wehr setzen und den Mann abweisen. Nach Angaben der Polizei lief er ihr hinterher und belästigte sie weiter mit anstößigen Äußerungen. Die Tat wurde von mehreren Passanten beobachtet. Der Mann wird wie folgt beschrieben: südländisches Erscheinungsbild, circa 20 bis 35 Jahre alt, schwarze, gegelte Haare, Oberlippen- und Kinnbart, grüner Schal, schwarze Jacke und Oberbekleidung, blaue Jeans, braune Schuhe, trug weiße Kopfhörer.

Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder insbesondere Hinweise zur Identität des Täters geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Andernach in Verbindung zu setzen: 02632/9210. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Dachstuhlbrand in St. Katharinen - Wohnung unbewohnbar

Am Sonntagabend (15. Januar) wurde um 19.10 Uhr ein Dachstuhlbrand in der Schulstraße in St. Katharinen ...

Stadtwerke Neuwied und Agentur "markenliebe" gewinnen German Design Award

"Exzellentes Kommunikationsdesign“: In dieser Kategorie haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Neuwieder ...

Stadt Neuwied schließt Deichtore wegen Hochwasser

Die Stadt Neuwied schließt im Laufe des Montagvormittages (16. Januar) drei Deichtore zum Schutz vor ...

Kasbach-Ohlenberg: Unbekannte entsorgen illegal Abfall

Am Morgen des 15. Januar wurden im Bereich der Röttgenstraße, zwischen der Ortslage Kasbach-Ohlenberg ...

Studie der Uni Siegen: "Zeigt euren Schülern Empathie!"

Inwiefern haben positives und negatives Lehrer-Verhalten auch langfristig Auswirkungen auf das Wohlbefinden ...

Linzer Funkencorps Blau-Wiess feiert "5 x 11"-jähriges Bestehen mit Festkommers

In der Session 2022/23 feiert das Funkencorps Blau-Wiess in Linz sein 55-jähriges Bestehen. Viele Vereinsmitglieder ...

Werbung