Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2023    

"Fühle mich pudelwohl": Watzlawik bleibt Coach des FV Engers

Kontinuität beim Fußball-Oberligisten aus Engers: Sascha Watzlawik hat seinen Vertrag als Cheftrainer des FVE um zwei weitere Jahre verlängert. Der 44-Jährige ist 2012 vom SV Roßbach/Wied zum damaligen Bezirksligisten an den Wasserturm gewechselt und hat die Grün-Weißen seitdem zu zwei Aufstiegen und zwei Rheinlandpokal-Siegen geführt.

Das Erfolgsteam bleibt komplett: (von links) Trainer Sascha Watzlawik, 2. Vorsitzender Kalle Pieper, Co-Trainer Vitalij Karpov, Teammanager Aleksander Naric und Vorsitzender Martin Hahn. (Fotos: Verein)

Neuwied-Engers. Unter seiner Regie steht die Mannschaft aktuell auf Platz 3 in der Oberliga Südwest und im Viertelfinale des Rheinlandpokals. Eine erneute Qualifikation für den DFB-Pokal ist möglich. "Sascha war und ist ein Glücksgriff für uns", unterstreicht Vereinschef Martin Hahn und hebt dessen Fähigkeit, "immer wieder junge Leute heranzuführen" hervor. Seine Zufriedenheit beschränke sich aber nicht nur auf den sportlichen Bereich: "Sascha und seine Frau Angie bringen sich auch außerhalb des Platzes unheimlich ein und sind in Engers mittlerweile tief verwurzelt", freut sich Hahn.

Lange nachdenken musste "Watze" deshalb nach eigener Auskunft auch nicht. "Es war eine recht schnelle Sache. Ich bin aus dem Urlaub zurückgekommen und hatte dann ein Gespräch mit Martin [Hahn] und Aleks [Naric, Teammanager]", berichtet er und unterstreicht: "Ich fühle mich in Engers pudelwohl, und die Wertschätzung meiner Arbeit ehrt mich. Deshalb musste ich nicht groß überlegen, ob ich wieder unterschreibe." Bei allem Stress überwiege der Spaß an der Sache, in Engers seien aus vielen Bekanntschaften Freunde geworden.

Verein weiter voranbringen
Als Ziel hat sich der ehrgeizige Trainer vorerst ganz einfach vorgenommen, den Verein, der auch dabei ist, seine Infrastruktur auszubauen, weiter voranzubringen. "Kein Stillstand", lautet seine Parole. Er wolle sowohl die Mannschaft als auch sich selbst als Trainer weiterentwickeln, teilt er mit.



Dazu passt, dass Watzlawik kürzlich seine A-Lizenz als Trainer erfolgreich verlängert hat. Da er aufgrund des DFB-Pokalspiels gegen Arminia Bielefeld nicht am entsprechenden Kongress teilnehmen konnte, galt es für ihn, mehrere Online-Termine zu absolvieren. "Es waren viele bekannte Trainer dabei und wir hatten einen ganz coolen Austausch", zeigt er sich zufrieden. Auf Vermittlung von Carsten Keuler, Ex-Bundesliga-Profi aus Engers, hatte "Watze" außerdem die Gelegenheit, einige Tage bei der U21 von Mainz 05 zu hospitieren. "Der Fußball entwickelt sich ja ständig weiter, und das war eine Gelegenheit, mich über die neusten Trends zu informieren. Von den Profis kann man schon immer Dinge mitnehmen", freut er sich und ergänzt, dass er in der Vergangenheit auch bereits einige Male beim 1. FC Köln (U19) zu Gast war. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Neuwieder Deichstadtvolleys verpassen Satzgewinne gegen USC Münster

Mit 0:3 Sätzen (20,22,17) unterlagen die Deichstadtvolleys nach einer spannenden unterhaltsamen Partie ...

Mammutaufgabe bestanden: Stebach weiht sein "neues" Dorfgemeinschaftshaus ein

Das war eine Mammutaufgabe für das ganze Dorf: Die Stebacher haben ihr Dorfgemeinschaftshaus generalsaniert ...

Linzer Funkencorps Blau-Wiess feiert "5 x 11"-jähriges Bestehen mit Festkommers

In der Session 2022/23 feiert das Funkencorps Blau-Wiess in Linz sein 55-jähriges Bestehen. Viele Vereinsmitglieder ...

Schlägerei beim Karneval in Rahms: 17-Jähriger bekommt Flasche auf den Kopf

Am späten Samstagabend (14. Januar) kam es zu einem unschönen Zwischenfall bei einer Karnevalsveranstaltung ...

"Das kleine Ich bin ich": Getanztes Kindertheater in Neuwied

Auf ein warmherziges und bewegendes Theaterstück dürfen sich Kinder und ihre Familien am Samstag, 28. ...

Job, Familie und Karriere: So klappt das Zusammenspiel - online-Workshops der Arbeitsagentur

Familie und Job unter einen Hut bekommen: Das ist wichtiger denn je. Auch und gerade für Frauen darf ...

Werbung