Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2023    

Job, Familie und Karriere: So klappt das Zusammenspiel - online-Workshops der Arbeitsagentur

Familie und Job unter einen Hut bekommen: Das ist wichtiger denn je. Auch und gerade für Frauen darf die Entscheidung für Kinder oder die Pflege von Angehörigen kein Karrierehemmnis sein und die Übergänge zwischen den einzelnen Lebensphasen sollten so unkompliziert wie möglich gestaltet werden. Um dies zu erreichen, sind Wissen, Planung und gezielte Unterstützung notwendig.

(Symbolbild)

Montabaur. Dazu leistet die Informationsreihe Job I Familie I Karriere der Agentur für Arbeit auch 2023 mit Online-Workshops ihren Beitrag. Gestartet wird am 28. Februar mit Tipps zur gelungenen Selbstvermarktung: "Marke ich: Wie Sie Ihre Stärken sichtbar machen". Vier Wochen später, am 28. März, geht es um "Existenzgründung – mit Sicherheit selbstständig". Wer der eigene Chef oder die eigene Chefin sein will, sollte Chancen und Fallstricke dieses Modells kennen.

Beruflich durchstarten mit 50 plus – Potenziale, Chancen und Herausforderungen heißt es am 23. Mai. Wie können ältere Arbeitnehmer ihre Erfahrung nutzen, um sich im letzten Drittel ihrer Berufstätigkeit (Karriere)Wünsche zu erfüllen und Ziele neu zu definieren? Beruflicher Wiedereinstieg - Zeitmanagement - Das Wichtige im Blick: Damit müssen sich – leider - immer noch überwiegend Frauen auseinandersetzen. Hilfreich können die Informationen am 4. Juli sein.

Auch wer den Weg zurück ins Erwerbsleben gefunden hat, muss tagtäglich Herausforderungen meistern. Deshalb steht dieses Thema am 19. September im Kalender: "Stark im Spagat – Tipps für einen gesunden Alltag zwischen Familie und Beruf". Der Arbeitsmarkt verändert sich in einem nie gekannten Tempo – und mit ihm die Anforderungen, die an Fachkräfte gestellt werden. Dem widmet sich am 10. Oktober der Workshop "Weiter mit Bildung – qualifiziert in die Zukunft". Zu veränderten Denkansätzen ermutigt am 14. November die letzte Veranstaltung der Reihe: "Erfolgreich durch Veränderung – Auf neuen Wegen ans Ziel kommen".



Alle Workshops finden dienstags zwischen 9 und 11 Uhr statt und werden von renommierten Referentinnen geleitet. Die Teilnahme ist kostenlos und steht auch Interessierten offen, die bislang keinen Kontakt zu Arbeitsagentur oder Jobcenter hatten. Eine Anmeldung ist per Mail bis jeweils freitags vor der Veranstaltung erforderlich unter: montabaur.bca@arbeitsagentur.de. Fragen beantwortet Kristin Walter, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, unter dieser Adresse oder am Telefon: 02602 123750. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


"Das kleine Ich bin ich": Getanztes Kindertheater in Neuwied

Auf ein warmherziges und bewegendes Theaterstück dürfen sich Kinder und ihre Familien am Samstag, 28. ...

Schlägerei beim Karneval in Rahms: 17-Jähriger bekommt Flasche auf den Kopf

Am späten Samstagabend (14. Januar) kam es zu einem unschönen Zwischenfall bei einer Karnevalsveranstaltung ...

"Fühle mich pudelwohl": Watzlawik bleibt Coach des FV Engers

Kontinuität beim Fußball-Oberligisten aus Engers: Sascha Watzlawik hat seinen Vertrag als Cheftrainer ...

Lebensmittelfachschule verabschiedet 92 neue Führungskräfte für den Lebensmittelhandel

Die Neuwieder food akademie verabschiedete erstmals die Absolventen der Herbstprüfung im Rahmen des Neuwieder ...

Regenrückhaltebecken "Im Bitzen" wird vergrößert - Baumfällarbeiten gestartet

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) bauen das Regenrückhaltebecken "Im Bitzen" am Ortsrand in Heimbach-Weis ...

Diebstahl von Teilstück eines Werbebanners in Unkel - Hinweise gesucht

In der Nacht von Freitag (13. Januar) auf Samstag (14. Januar) schnitten bislang unbekannte Täter ein ...

Werbung