Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2023    

Regenrückhaltebecken "Im Bitzen" wird vergrößert - Baumfällarbeiten gestartet

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) bauen das Regenrückhaltebecken "Im Bitzen" am Ortsrand in Heimbach-Weis um. Es muss vergrößert werden, um künftig mehr Wasser bei Starkregen aufnehmen zu können. Die Arbeiten werden voraussichtlich eineinhalb Jahre dauern. Aus diesem Grund laufen zurzeit Baumfällarbeiten als vorbereitende Maßnahme.

Das Regenrückhaltebecken „Im Bitzen“ in Heimbach-Weis muss vergrößert werden. Zurzeit laufen vorbereitende Baumfällarbeiten. (Foto: SWN Neuwied)

Neuwied. Das Rückhaltebecken besteht aus zwei Becken. Das höher gelegene Becken wird in der Tiefe ausgebaut, sodass sich das Volumen von 4.200 auf 8.900 Kubikmeter mehr als verdoppelt. Der Umbau ist ein wichtiger Schritt für den Überflutungsschutz und ist unumgänglich, da in der Vergangenheit das Volumen bei anhaltendem Starkregen maximal ausgelastet war. Aktuell laufen Baumfällarbeiten als vorbereitende Maßnahme. „Wir müssen circa 15 Bäume roden, um den Umbau zu ermöglichen. Das ist von der Landespflege genehmigt“, erklärt Dieter Scherbarth von den SBN. „Dafür wird das Landschaftsbild mit Ersatzpflanzungen wie Sträuchern und Büschen verschönert.“



Während der Bauzeit erfolgt die Baustellenzufahrt im Sinne der Anwohner nicht durch den Ort. „Die Baustellenfahrzeuge kommen über die Blocker Straße in der Siedlung „Vierzig Morgen“ und biegen in die Hamburger Straße ab. Entlang des Wirtschaftswegs geht‘s Richtung Becken“, sagt Scherbarth. So werden die Straßen mit Wohnbebauung nicht allzu sehr beeinträchtigt. Die SBN bitten Spaziergänger, Hundebesitzer und Fahrradfahrer um Verständnis und Rücksichtnahme, wenn sie den Wirtschaftsweg nutzen möchten. Anliegerinformationen zur Baumaßnahme folgen demnächst. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Lebensmittelfachschule verabschiedet 92 neue Führungskräfte für den Lebensmittelhandel

Die Neuwieder food akademie verabschiedete erstmals die Absolventen der Herbstprüfung im Rahmen des Neuwieder ...

Job, Familie und Karriere: So klappt das Zusammenspiel - online-Workshops der Arbeitsagentur

Familie und Job unter einen Hut bekommen: Das ist wichtiger denn je. Auch und gerade für Frauen darf ...

"Das kleine Ich bin ich": Getanztes Kindertheater in Neuwied

Auf ein warmherziges und bewegendes Theaterstück dürfen sich Kinder und ihre Familien am Samstag, 28. ...

Diebstahl von Teilstück eines Werbebanners in Unkel - Hinweise gesucht

In der Nacht von Freitag (13. Januar) auf Samstag (14. Januar) schnitten bislang unbekannte Täter ein ...

Jugendliche blockierten mit Verkehrsschildern Unkeler Fritz-Henkel-Straße

Ein Anwohner hat am Freitagabend (13. Januar) der Polizei gemeldet, dass Jugendliche mehrere Verkehrsschilder ...

Neustädter Gymnasiasten rufen zur Teilnahme am "Eine Welt"-Schulpreis auf

Schüler aller Altersgruppen und Schulformen können sich am ACT!-Eine Welt Schulpreis "Wir retten den ...

Werbung