Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2023    

Stadt Unkel erhält Förderung aus dem Bund-Länder-Programm

Wie die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann und der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen mitteilen, darf sich die Stadt Unkel über eine Fördersumme freuen. Aus dem Bund-Länder-Programm "Lebendige Zentren – Aktive Stadt“ erhält Unkel demnach 230.000 Euro für die städtebauliche Erneuerung der historischen Altstadt.

Unkel erhält eine Förderung aus dem Bund-Länder-Programm. (Foto: sol)

Unkel. Landtagsabgeordnete Lana Horstmann zeigt sich erfreut, denn die städtebauliche Erneuerung sei für die Kommunen eine langfristig wichtige Aufgabe. Dabei sollen die Städte und Gemeinden auf der Höhe der Zeit weiterentwickelt werden. "Um für demographische Veränderungen gut gewappnet zu sein sowie weitere Wirtschaftskraft zu entfalten, sind dies sehr wichtige Fördermaßnahmen. Ich danke dem Land Rheinland-Pfalz, dass es die Entwicklungen unserer Kommunen auf diese wertvolle Weise begleitet“, so Horstmann.

Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen führt zudem als Mitglied im Ausschuss für das Thema Stadtentwicklung weiter aus: „Die Gelder aus den Bund-Länder-Programmen spielen eine wichtige Rolle dabei, unsere Zentren zukunftsfähig zu gestalten. Die Förderungen kommen den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort zugute. Denn ein attraktiver Ortskern ist ein wichtiger Baustein für unser gesellschaftliches Zusammenleben". Den weiteren Prozess und die daraus resultierenden Entwicklungen werden die beiden Abgeordneten auch weiterhin bestmöglich begleiten, wie sie abschließend erklären. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine ...

Weitere Artikel


Neustädter Gymnasiasten rufen zur Teilnahme am "Eine Welt"-Schulpreis auf

Schüler aller Altersgruppen und Schulformen können sich am ACT!-Eine Welt Schulpreis "Wir retten den ...

Jugendliche blockierten mit Verkehrsschildern Unkeler Fritz-Henkel-Straße

Ein Anwohner hat am Freitagabend (13. Januar) der Polizei gemeldet, dass Jugendliche mehrere Verkehrsschilder ...

Diebstahl von Teilstück eines Werbebanners in Unkel - Hinweise gesucht

In der Nacht von Freitag (13. Januar) auf Samstag (14. Januar) schnitten bislang unbekannte Täter ein ...

Neuer Freizeitplaner gibt Überblick über alle Angebote in Stadt und Kreis Neuwied

Kreis und Stadt Neuwied haben alle Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in einer Online-Version ...

Arbeitsmarkt erweist sich im Kreis Neuwied als sehr robust

Trotz der Tatsache, dass das Jahr 2022 von Energiekrise, Krieg, Teuerung und Lieferengpässen geprägt ...

1,2 Mio Förderung: Sportplatz Sandkauler Weg in Neuwied wird zum Mehrgenerationensportpark

Gute Nachrichten für Neuwied: Mehr als 1,2 Millionen Euro kommen dem Umbau des Sportplatzes Sandkauler ...

Werbung