Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2023    

1,2 Mio Förderung: Sportplatz Sandkauler Weg in Neuwied wird zum Mehrgenerationensportpark

Gute Nachrichten für Neuwied: Mehr als 1,2 Millionen Euro kommen dem Umbau des Sportplatzes Sandkauler Weg zu einem Mehrgenerationensportpark zu Gute. Die Mittel stammen aus dem Bund-Länder-Programm "Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten". Dies teilen die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann und der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen mit.

(Symbolfoto / Foto: Martin Schmitz)

Neuwied. Dass die Weiterentwicklung des Platzes nun einen wichtigen Schritt nach vorne macht, freut die beiden Abgeordneten sehr. Denn der Platz gilt als wichtiger Aktionsraum vor allem für Kinder und Jugendliche aus dem unmittelbaren Umfeld im südöstlichen Bereich der Stadt Neuwied. "Die gesamte Fläche befindet sich in einem schlechten Zustand und ist für alle aktiven Sportlerinnen und Sportler nicht mehr zeitgemäß. Dabei ist diese Fläche doch ungemein wichtig, da sie ein etablierter Treffpunkt junger Menschen sowie ein interkultureller Begegnungs- und Integrationsort ist", so die Landtagsabgeordnete, die weiter ergänzt: "Dass nun diese Mittel bereitgestellt werden ist eine tolle Nachricht, denn vor allem die SPD Neuwied hat sich schon lange für diese nötige Aufwertung eingesetzt".



Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen, der auch im für Stadtentwicklung und Bauwesen zuständigen Ausschuss im Bundestag sitzt, führt weiter aus: "Mit den Geldern aus dem Bund-Länder-Programm wird das Areal als Treffpunkt für sozialen Zusammenhalt und Integration gestärkt. Es ist für jetzige und zukünftige Generationen unerlässlich, dass die Anlage modernisiert wird. Ich freue mich, dass Neuwied von den Mitteln aus Bund und Land profitieren kann".

Wie die beiden Abgeordneten abschließend anfügen, werden sie die weitere Umgestaltung so eng wie möglich verfolgen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Döppekooche-Essen in Bad Hönningen zieht zahlreiche Besucher an

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lud kürzlich zum mittlerweile 17. Mal zu seinem beliebten ...

Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt erweist sich im Kreis Neuwied als sehr robust

Trotz der Tatsache, dass das Jahr 2022 von Energiekrise, Krieg, Teuerung und Lieferengpässen geprägt ...

Neuer Freizeitplaner gibt Überblick über alle Angebote in Stadt und Kreis Neuwied

Kreis und Stadt Neuwied haben alle Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in einer Online-Version ...

Stadt Unkel erhält Förderung aus dem Bund-Länder-Programm

Wie die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann und der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen mitteilen, ...

"Musik an der Krippe" mit dem Kirchenchor Dierdorf sorgte für volle Reihen

Viel Platz war nicht mehr in der Pfarrkirche St. Clemens in Dierdorf, denn der Kirchenchor hatte unter ...

Karneval in Linz am Rhein: Jecker Tross nimmt Fahrt auf

Nach der pandemiebedingten Pause startete der Linzer Karneval mit einer Sessionseröffnung bereits im ...

Als Host Town Inklusion nachhaltig voranbringen: Ideen für Neuwied gesucht

Das Host-Town-Programm bezeichnet sich als Deutschlands größte Inklusionsbewegung, von der ebenfalls ...

Werbung