Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2023    

Als Host Town Inklusion nachhaltig voranbringen: Ideen für Neuwied gesucht

Das Host-Town-Programm bezeichnet sich als Deutschlands größte Inklusionsbewegung, von der ebenfalls die Menschen in Neuwied langfristig profitieren sollen - obwohl das olympische Feuer der Special Olympics World Games im Sommer im weit entfernten Berlin brennt. Als eine der 216 Host Towns empfängt die Stadt Neuwied im Vorfeld zu den Spielen die Delegation aus dem pazifischen Inselstaat Palau.

(Symbolfoto)

Neuwied. Darüber hinaus soll aber auch kommunal das Miteinander bis zum Sommer weiter vorangebracht werden. Genau dafür werden jetzt weitere Ideen gesucht. Mit dem Ziel: Verbindungen schaffen, Inklusion stärken, Umdenken anstoßen. Zwar hat das Neuwieder Organisationskomitee unter der Leitung des städtischen Amtes für Schule und Sport selbst bereits einige Ideen entwickelt und angestoßen. Dazu zählen unter anderem inklusive Theater- und Kinovorstellungen und der Tag der Inklusion im Mai.

Allerdings ist den Beteiligten insbesondere auch die Perspektive der Menschen mit Beeinträchtigung wichtig. "So ist die Idee eines Projektwettbewerbs entstanden", sagt Sven Stühn, stellvertretender Leiter des Amtes für Schule und Sport, und gibt den Startschuss, Ideen einzureichen. "Uns ist bewusst, dass es noch viele und vor allem große Baustellen unter anderem im Bereich Barrierefreiheit gibt", so Stühn. Doch nicht nur im öffentlichen Raum, sondern auch auf gesellschaftlicher Ebene sei bestimmt noch reichlich Luft nach oben.



"In Neuwied haben wir den großen Vorteil, dass es bereits zahlreiche Institutionen für beeinträchtigte Menschen gibt", ergänzt Stühn. "Jetzt hoffen wir, dass viele weitere Neuwieder motiviert sind, beim Thema Inklusion mitzumachen. Damit Neuwied nicht nur eine Stadt der gelebten Vielfalt, sondern genauso der gelebten Inklusion ist."

Wer Ideen für ein Projekt zur Stärkung der Inklusion in Neuwied hat, kann diese bis zum 10. Februar per E-Mail an sportamt@neuwied.de mit dem Betreff "Inklusionsideen" einreichen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Karneval in Linz am Rhein: Jecker Tross nimmt Fahrt auf

Nach der pandemiebedingten Pause startete der Linzer Karneval mit einer Sessionseröffnung bereits im ...

"Musik an der Krippe" mit dem Kirchenchor Dierdorf sorgte für volle Reihen

Viel Platz war nicht mehr in der Pfarrkirche St. Clemens in Dierdorf, denn der Kirchenchor hatte unter ...

1,2 Mio Förderung: Sportplatz Sandkauler Weg in Neuwied wird zum Mehrgenerationensportpark

Gute Nachrichten für Neuwied: Mehr als 1,2 Millionen Euro kommen dem Umbau des Sportplatzes Sandkauler ...

Westerwaldwetter: Regen, Sturm und steigende Pegel

Das Wochenende steht bevor und der Wettergott hat kein Erbarmen. Es bleibt wie die letzten Tage: Regen ...

"Back to the roots": Deichstadtvolleys starten in Rückrunde

Am Samstag, 14. Januar, um 18.30 Uhr starten die Deichstadtvolleys in die Rückrunde ihrer zweiten Bundesligasaison. ...

Drunken Raptorz gewinnen Nachtturnier der Amboss-Kickers Döttesfeld

Nach zwei Jahren Pause richteten die Amboss-Kickers Döttesfeld kürzlich bereits zum siebten Mal das Nachtturnier ...

Werbung