Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2023    

"Rhein-Shiai 2023": Sportler aus Anhausen und Puderbach starten erfolgreich ins Jahr

Allein die Zahlen beeindrucken: 1062 Starter aus 161 Vereinen aus 23 Nationen. In diesem sehr starken Teilnehmerfeld beim "Rhein-Shiai 2023" in der Ring Arena auf dem Nürburgring gelang sowohl die Sportlern der SG Anhausen/Fightclub Westerwal als auch des KSC Puderbach ein gelungener Jahresauftakt.

(Foto: SG Anhausen)

Nürburgring. Bei der SG Anhausen/Fightclub Westerwald beflügelte die tolle Kulisse auf dem "Ring" die Teilnehmer zu starken Leistungen in einem hochkarätig besetzten Starterfeld, sodass insgesamt elf Medaillen in Silber und Bronze geholt werden konnten. Die Trainer und Betreuer waren mit diesem Saisonauftakt sehr zufrieden und sind optimistisch für die weiteren Turniere im kommenden Jahr 2023.


Auf dem Treppchen standen:
Silber
Lena Baumgärtner
Julie Brettnacher
Ben Brettnacher
Ben Buschke
Alia Hering (KC Puderbach)
Bronze
Paula Hoheisel
Lisa Rausch
Phil Kurz
Samira Staudt (KC Puderbach)
Melvin Thran
Philipp Walger (KC Puderbach)


Im sehr starken Teilnehmerfeld konnten sich auch mehrere Sportler des KSC Karate Team bis auf das Siegerpodest vorkämpfen:
Silber
Samura Mujezinovic (U21 und Leistungsklasse ab 18)
Vassile Luca (U8)
Bronze
Yannik Becker
Vassile Luca

(PMs / red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Drunken Raptorz gewinnen Nachtturnier der Amboss-Kickers Döttesfeld

Nach zwei Jahren Pause richteten die Amboss-Kickers Döttesfeld kürzlich bereits zum siebten Mal das Nachtturnier ...

"Back to the roots": Deichstadtvolleys starten in Rückrunde

Am Samstag, 14. Januar, um 18.30 Uhr starten die Deichstadtvolleys in die Rückrunde ihrer zweiten Bundesligasaison. ...

Westerwaldwetter: Regen, Sturm und steigende Pegel

Das Wochenende steht bevor und der Wettergott hat kein Erbarmen. Es bleibt wie die letzten Tage: Regen ...

Forscherklasse der IGS Neuwied startet großes Müllprojekt

Was passiert eigentlich mit dem Müll? Kann Müll weiterverwendet werden? Was kann dazu beitragen werden, ...

Eine tierisch schöne Bescherung im Zoo Neuwied

Tristes Wintergrau und leichter Nieselregen: "Zoowetter" herrscht in diesen Tagen wahrlich nicht. "Die ...

Ärztlicher online-Gesundheitsvortrag: Spinalkanalstenose in der Lendenwirbelsäule

Eine Wirbelkanalverengung zählt zu den häufigsten Erkrankungen der Wirbelsäule im Alter. Diese Verengungen, ...

Werbung