Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2023    

Forscherklasse der IGS Neuwied startet großes Müllprojekt

Was passiert eigentlich mit dem Müll? Kann Müll weiterverwendet werden? Was kann dazu beitragen werden, dass Müll an Schulen richtig sortiert wird? Zu diesen und weiteren Fragen hat die Forscherklasse 6a der IGS Neuwied Antworten gesucht. Das Projekt wurde vom Zeitbildverlag als eines von 20 Projekten bundesweit als förderwürdig eingestuft und mit 500 Euro unterstützt.

(Symbolbild)

Neuwied. Michael Treppesch von der ASL Linkenbach ermöglichte der Klasse eine Besichtigung der Müllsortieranlage des Kreises Neuwied und stellte IGS Schule mehrere Mülltrennsysteme kostenlos zur Verfügung. Seine Kollegin Frau Borsch ließ neue Aufkleber und Plakate drucken, die beim Erkennen der Müllart helfen sollen. Unterstützt durch Frau Junk und Frau Berg von der Kreisverwaltung Neuwied sowie durch die Schulhaumeister wird das Gebäude Gelb in allen Räumen mit vier verschiedenen Müllbehältern ausgestattet. Die Trennsysteme werden im Gebäude und in der Eingangshalle aufgestellt. Um die Reinigungskräfte zu unterstützen, werden die Papiertonnen ab sofort von den Klassen selbst auf den Schulhof zu den großen Papiercontainern gebracht.



Dass auch aus Müll tolle Dinge hergestellt werden können, hat die 6a beim Papierschöpfen aus Altpapier gezeigt. Auch weggeworfene Plastikdeckel wurden gesammelt. Durch die tatkräftige Unterstützung von Frau Kiefer konnten daraus mithilfe eines 3D-Druckers Blumenbewässerungssysteme für den Klassenraum produziert werden. "Umweltschutz fängt in der Schule an, wir machen mit!", so das resümierende Motto der IGS Neuwied. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Weitere Artikel


"Rhein-Shiai 2023": Sportler aus Anhausen und Puderbach starten erfolgreich ins Jahr

Allein die Zahlen beeindrucken: 1062 Starter aus 161 Vereinen aus 23 Nationen. In diesem sehr starken ...

Drunken Raptorz gewinnen Nachtturnier der Amboss-Kickers Döttesfeld

Nach zwei Jahren Pause richteten die Amboss-Kickers Döttesfeld kürzlich bereits zum siebten Mal das Nachtturnier ...

"Back to the roots": Deichstadtvolleys starten in Rückrunde

Am Samstag, 14. Januar, um 18.30 Uhr starten die Deichstadtvolleys in die Rückrunde ihrer zweiten Bundesligasaison. ...

Eine tierisch schöne Bescherung im Zoo Neuwied

Tristes Wintergrau und leichter Nieselregen: "Zoowetter" herrscht in diesen Tagen wahrlich nicht. "Die ...

Ärztlicher online-Gesundheitsvortrag: Spinalkanalstenose in der Lendenwirbelsäule

Eine Wirbelkanalverengung zählt zu den häufigsten Erkrankungen der Wirbelsäule im Alter. Diese Verengungen, ...

In Neuwied geht`s wieder um die Currywurst

Für jeden Geschmack etwas dabei: Sollte dieser äußerst vielversprechende Satz tatsächlich einmal zutreffen, ...

Werbung