Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2023    

Neuwied: KG Gladbach hat volles Programm an "Fassenacht"

Das Pfarrheim am Kreisel prall gefüllt, die Nachfrage nach Karten für die Veranstaltungen groß – so hat sich die Karnevalsgesellschaft (KG) Gladbach das gewünscht nach zwei schwierigen Jahren und der Corona-Zwangspause. Endlich gibt es wieder das volle Programm an Fassenacht in Gladbach. Es sind noch Karten für die Veranstaltungen erhältlich.

Die KG lud ihre Mitglieder zum Neujahrsempfang ein. (Foto: KG Gladbach)

Neuwied. Endlich geht es wieder los, freut sich die KG Gladbach auf die kommenden närrischen Tag. Zum vollen Programm gehören vier Saalveranstaltungen (Prinzeneinführung, zwei Damensitzungen, Gemütlicher Nachmittag) in der Turn- und Festhalle, dazu der Rosenmontagszug als grandioser Abschluss. Daniel Oster, Präsident der KG Gladbach, eröffnete den Empfang mit Neujahrsgrüßen und gab einen kurzen Ausblick auf die anstehende Session. Nachdem die Sternsinger den Segen brachten, startete der Kartenvorverkauf für die Saalveranstaltungen – mit großem Erfolg: die 2. Damensitzung (Samstag, 11. Februar) ist schon jetzt ausverkauft, für die 1. Damensitzung (Samstag, 4. Februar) und die Prinzeneinführung (Samstag, 21. Januar) sind noch Karten erhältlich. Interessierte melden sich per E-Mail an info@kg-gladbach.de, schreiben der KG Gladbach via Facebook oder Instagram oder kontaktieren einen Komiteeter. "Die KG 1880 Gladbach freut sich auf eine fantastische Session mit den Gecken der Region", sagt die KG. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Großer Zapfenstreich für Bürgermeister Hans-Günter Fischer
 in Linz

Eine gelungene Überraschung für den scheidenden Bürgermeister Hans-Günter Fischer: Die Feuerwehren der ...

Neues Wahlbündnis WfW will Kommunalpolitik Waldbreitbachs neuen Wind einhauchen

Nach erfolgreicher Gründung am 30. Juni 2022, zu der erfreulich viele Interessenten erschienen sind, ...

RKK ehrt langjährige Mitglieder der KG "Ewig Jung" Schöneberg im Asbacher Land

Darauf hatten die Karnevalisten der KG „Ewig Jung“ Schöneberg 1948 hingefiebert: Nach zweijähriger Corona ...

Studenten und Auszubildende des Finanzamt Neuwied spenden an "Schöppche Neuwied"

Das "Schöppche" in Neuwied ist eine Tagesstätte für Menschen, die es schwer haben im Leben. Die Finanzanwärter ...

Grün-Weiss Frohsinn Heddesdorf startet in die närrische Session

Zur Grün-Weissen Narrensitzung hatte der Bürgerverein Grün-Weiss Frohsinn Heddesdorf 1951 kürzlich eingeladen ...

Auftakt für das Ausstellungsjahr 2023: Mitglieder des Kunstvereins Linz stellen aus

Das Jahr 2023 begann sehr erfolgreich für den Kunstverein Linz am Rhein. Bereits in der ersten Woche ...

Werbung