Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2023    

Neuwied: KG Gladbach hat volles Programm an "Fassenacht"

Das Pfarrheim am Kreisel prall gefüllt, die Nachfrage nach Karten für die Veranstaltungen groß – so hat sich die Karnevalsgesellschaft (KG) Gladbach das gewünscht nach zwei schwierigen Jahren und der Corona-Zwangspause. Endlich gibt es wieder das volle Programm an Fassenacht in Gladbach. Es sind noch Karten für die Veranstaltungen erhältlich.

Die KG lud ihre Mitglieder zum Neujahrsempfang ein. (Foto: KG Gladbach)

Neuwied. Endlich geht es wieder los, freut sich die KG Gladbach auf die kommenden närrischen Tag. Zum vollen Programm gehören vier Saalveranstaltungen (Prinzeneinführung, zwei Damensitzungen, Gemütlicher Nachmittag) in der Turn- und Festhalle, dazu der Rosenmontagszug als grandioser Abschluss. Daniel Oster, Präsident der KG Gladbach, eröffnete den Empfang mit Neujahrsgrüßen und gab einen kurzen Ausblick auf die anstehende Session. Nachdem die Sternsinger den Segen brachten, startete der Kartenvorverkauf für die Saalveranstaltungen – mit großem Erfolg: die 2. Damensitzung (Samstag, 11. Februar) ist schon jetzt ausverkauft, für die 1. Damensitzung (Samstag, 4. Februar) und die Prinzeneinführung (Samstag, 21. Januar) sind noch Karten erhältlich. Interessierte melden sich per E-Mail an info@kg-gladbach.de, schreiben der KG Gladbach via Facebook oder Instagram oder kontaktieren einen Komiteeter. "Die KG 1880 Gladbach freut sich auf eine fantastische Session mit den Gecken der Region", sagt die KG. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Löschug Engers feierte Feuerwehrfest für die ganze Familie

Neuwied-Engers. Neben dem Spaß bot die Feuerwehr aber auch allerhand Spannendes zum Ansehen. Die Engerser Kameraden führten ...

Fünf Tage - zehn Vorträge: Digitale Woche der Chancengleichheit

Neuwied. Einen besonders leichten Zugang schaffen die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in den Arbeitsagenturen ...

Bühnenspaß & Wanderfreude: Die Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Dierdorf. Dort gab es neben Gelegenheit zum Entspannen und Plaudern auch kulinarische Verpflegung, Informationsstände, Stände ...

Frag doch mal den Bürgermeister: Peter Jung besucht Spielplatz in der Germaniastraße

Neuwied. Natürlich können die jungen Neuwieder ihm auch von ihren Sorgen und Nöte berichten. Besonders spannend: Jung wird ...

1250 Jahre Rodenbach: Ortsmitte während Feier gesperrt

Neuwied. Anwohner werden aus Richtung Feldkirchen kommend in Rodenbach über die Straßen "Auf den Wiesen" und "Auberg" - bei ...

Linz: Auffällige Fahrweise führt zu einer Strafanzeige

Linz. Das Fahrzeug konnte durch eine Streifenwagenbesatzung kontrolliert werden, hierbei ergaben sich Anzeichen für eine ...

Weitere Artikel


Großer Zapfenstreich für Bürgermeister Hans-Günter Fischer
 in Linz

Linz. Von der Jugendfeuerwehr bis zur den Ältesten bei der Feuerwehr waren fast alle dabei, außerdem der aktive Einsatzdienst ...

Neues Wahlbündnis WfW will Kommunalpolitik Waldbreitbachs neuen Wind einhauchen

Waldbreitbach. Rasch war das Wahlbündnis formell gegründet, verantwortliche Personen für den Vorstand und die Vereinsführung ...

RKK ehrt langjährige Mitglieder der KG "Ewig Jung" Schöneberg im Asbacher Land

Asbach-Schöneberg. Der Bezirksvorsitzende der Rheinische Karnevals-Korporationen (RKK), Erwin Rüddel, brachte es auf den ...

Studenten und Auszubildende des Finanzamt Neuwied spenden an "Schöppche Neuwied"

Neuwied. Das "Schöppche" ist eine Begegnungsstätte, um Kontakte und Gespräche zu suchen, sowie eine Einrichtung, die Gelegenheit ...

Grün-Weiss Frohsinn Heddesdorf startet in die närrische Session

Neuwied-Heddesdorf. Mit einem bunten und kurzweiligen Programm aus Garden, Tanzgruppen, A-Capella-Gesang und Büttenreden ...

Auftakt für das Ausstellungsjahr 2023: Mitglieder des Kunstvereins Linz stellen aus

Linz am Rhein. Unter den Gästen der Vernissage waren natürlich auch die Künstler, deren Werke jetzt bis Samstag, 21. Januar, ...

Werbung