Werbung

Nachricht vom 04.08.2011    

Alte Schul-Bibel von 1847 aufgetaucht

Helmut Blum fand das historische Buch in einer Haushaltsauflösung und schenkte es der Gemeinde Linkenbach

Linkenbach. In der gestrigen Ratssitzung in Linkenbach (3.8.) bekam die Ortsgemeinde ein Präsent mit historischem Wert überreicht: Die wahrscheinlich erste Schulbibel des Ortes.

Ortsbürgermeister Achim Hoffmann und Helmut Blum (von li.) halten die alte Bibel in Händen, daneben Armin Velten mit der ersten Satzung des heutigen Sport- und Geselligkeitsvereins. Fotos: Wolfgang Tischler

Vorne in der Heiligen Schrift ist ein Stempel mit Reichsadler und handschriftlich vermerkt: „Zum Geschenk der Schule zu Linkenbach 1847“. Der Linkenbacher Helmut Blum war zur Sitzung gekommen und hatte das alte Buch dabei und konnte zumindest die Geschichte der Rettung erzählen.

Als die Schule in Linkenbach aufgelöst wurde, flog vieles auf den Müll. Unter anderem war auch die besagte Bibel dabei. Sein Vater Heinrich Blum hatte das Werk aus dem Container gefischt und mit nach Hause genommen.

Übrigens: Heinrich Blum war nicht nur wegen der Rettung alter Werte ein verdienter Bürger von Linkenbach. Er wurde zu Lebzeiten mit dem Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Bibel tauchte jetzt bei der Haushaltauflösung von Ilse und Willi Blum wieder auf. Auch ist die Originalsatzung des Spiel- und Sportvereins Linkenbach von 1921 - handgeschrieben in deutscher Schrift - bei dieser Gelegenheit auch wieder zu Tage gekommen.

Beide Zeugen vergangener Zeiten kommen jetzt in die Obhut der Gemeinde. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kreisstraße 106 zwischen Melsbach und Rengsdorf zügig fertiggestellt

Landrat Kaul: Wie versprochen wurde der Zeitplan eingehalten

Landrat Rainer Kaul und Ulrich Kleine ...

Bundesweiter Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige

Neuwieder Gesundheitsamt: Ausgrenzung von Drogenabhängigen macht das Problem nur schlimmer

Neuwied. ...

Stefan Spiess aus Puderbach für Triathlon WM in Hawai qualifiziert

Puderbach/Frankfurt. Unter den 58 Profis und 2.450 Alterklassen-Athleten, die beim 10. Jubiläums-Ironman ...

Auto mit Gasanlage fing zu brennen an

Lichterloh brannte am frühen Mittwochmorgen ein Auto auf der Kreisstraße zwischen Raubach und Niederhofen. ...

Jugendfeuerwehr Neuwied hatte viel Spaß im Zeltlager

Elf junge Neuwieder erangen Leistungsspange

Neuwied/Kreis Mayen-Koblenz. Eine ganze Woche verbrachte ...

3 Prozent weniger Abfall im Kreis Neuwied

Verwaltung legt Abfallbilanz 2010 vor – Jeder Bürger lässt pro Jahr 480 Kilogramm Müll zurück

Kreis ...

Werbung