Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2023    

Grün-Weiss Frohsinn Heddesdorf startet in die närrische Session

Zur Grün-Weissen Narrensitzung hatte der Bürgerverein Grün-Weiss Frohsinn Heddesdorf 1951 kürzlich eingeladen und damit den Startschuss in die heiße Phase der aktuellen Session gegeben. In diesem Jahr ausnahmsweise in der voll besetzten Irlicher Mehrzweckhalle aufgrund der aktuellen Reparaturarbeiten an der Raiffeisen Turnhalle.

Die Grün-Weißen haben Karneval gefeiert. (Foto: Verein)

Neuwied-Heddesdorf. Mit einem bunten und kurzweiligen Programm aus Garden, Tanzgruppen, A-Capella-Gesang und Büttenreden unterhielt man Gäste aus nah und fern. Nach zwei Jahren Pause konnten man allen Beteilgten die Freude und Begeisterung anmerken, sowohl im Publikum als auch auf der Bühne.

Ein besonderer Moment mit vielen Emotionen war die Ehrung der beiden langjährigen und immer noch aktiven Mitglieder Marika und Rolf Blum, welche für ihre 50- und 60-jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet wurden und dazu durch das Prinzenteam der Stadt Neuwied auch den Sesssionsorden erhielten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Bürgerinitiative lädt zum Dialog in Neuwied

Am 27. November öffnet die Bürgerinitiative "Ich tu's" ihre Türen für ein offenes Gespräch im Bistro ...

Persönlicher Service am Neuwieder Bahnhof zurückgekehrt

Am Bahnhof Neuwied gibt es wieder persönlichen Service. Die Transdev Vertrieb GmbH hat einen neuen Servicepunkt ...

Informationsveranstaltung zum Haushalt im Alten Bahnhof in Puderbach

Für den 19. November 2025 ab 18 Uhr hatte der CDU-Landtagskandidat Jan Petry in Kooperation mit dem CDU-Ortsverband ...

Ungewöhnliche Adventserlebnisse im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied locken besondere Adventsveranstaltungen abseits der traditionellen Weihnachtsmärkte ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 12. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Weitere Artikel


Studenten und Auszubildende des Finanzamt Neuwied spenden an "Schöppche Neuwied"

Das "Schöppche" in Neuwied ist eine Tagesstätte für Menschen, die es schwer haben im Leben. Die Finanzanwärter ...

Neuwied: KG Gladbach hat volles Programm an "Fassenacht"

Das Pfarrheim am Kreisel prall gefüllt, die Nachfrage nach Karten für die Veranstaltungen groß – so hat ...

Großer Zapfenstreich für Bürgermeister Hans-Günter Fischer
 in Linz

Eine gelungene Überraschung für den scheidenden Bürgermeister Hans-Günter Fischer: Die Feuerwehren der ...

Auftakt für das Ausstellungsjahr 2023: Mitglieder des Kunstvereins Linz stellen aus

Das Jahr 2023 begann sehr erfolgreich für den Kunstverein Linz am Rhein. Bereits in der ersten Woche ...

Boris Büchler (ZDF) zu Gast am Rhein-Wied-Gymnasium

„WM 2022, Eistonnen und Sportjournalismus – Einblicke in die Welt eines ZDF-Fußballreporters“: Unter ...

Mutwillig zerstörter Hundekotbeutelbehälter in Windhagen

Am Mittwochmorgen (11. Januar) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über einen mutwillig ...

Werbung