Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2023    

Boris Büchler (ZDF) zu Gast am Rhein-Wied-Gymnasium

„WM 2022, Eistonnen und Sportjournalismus – Einblicke in die Welt eines ZDF-Fußballreporters“: Unter diesem Titel findet am Mittwoch, 18. Januar, um 19 Uhr in der Aula des Rhein-Wied-Gymnasiums eine weitere Veranstaltung im Rahmen der Reihe der „Rhein-Wieder Gespräche“ statt. Als Referent konnte der ZDF-Reporter und TV-Journalist Boris Büchler gewonnen werden.

(Foto: ZDF)

Neuwied. Die Moderation übernehmen Joana Buß (MSS 13), Laura Mohr (Klasse 10a) und Aimée Schellert (MSS 13), der Eintritt ist frei. Der gebürtige Westerwälder Boris Büchler hat in über 25 Berufsjahren von rund 700 Bundesliga-, 200 Pokal- und Europapokalspielen berichtet. Als ständiger Begleiter der Fußball-Nationalmannschaft kommt er mittlerweile auf mehr als 250 Länderspiele, darunter sechs Weltmeisterschaften und fünf Europameisterschaften. Büchler kommt im ZDF als Reporter, Interviewer und Filmemacher zum Einsatz, auch regelmäßig bei Champions League-Spielen und im „aktuellen Sportstudio“.

Das Eistonnen-Interview zwischen Per Mertesacker und Büchler bei der WM 2014 wurde millionenfach angesehen, wobei das mediale Echo damals gewaltig war. Büchler wird auch von seinem beruflichen Weg berichten, vom Abitur in Westerburg bis hin zum erfahrenen ZDF-Reporter. Und sicher wird er auch den einen oder anderen Einblick in die Arbeit mit der DFB-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar geben. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Jazzabend auf Schloss Engers: Intensive Kurstage münden in Konzertpremiere

In Schloss Engers findet am Dienstag, 23. September 2025, um 19.30 Uhr, ein besonderer Jazzabend statt. ...

Diebstahl in Linkenbach: Reifen samt Felgen entwendet

In der kleinen Gemeinde Linkenbach kam es zu einem dreisten Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten einen ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Einbruch in Einzelhandelsgeschäft in Straßenhaus

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es in Straßenhaus zu einem Einbruch in ein Einzelhandelsgeschäft. ...

Weitere Artikel


Auftakt für das Ausstellungsjahr 2023: Mitglieder des Kunstvereins Linz stellen aus

Das Jahr 2023 begann sehr erfolgreich für den Kunstverein Linz am Rhein. Bereits in der ersten Woche ...

Grün-Weiss Frohsinn Heddesdorf startet in die närrische Session

Zur Grün-Weissen Narrensitzung hatte der Bürgerverein Grün-Weiss Frohsinn Heddesdorf 1951 kürzlich eingeladen ...

Studenten und Auszubildende des Finanzamt Neuwied spenden an "Schöppche Neuwied"

Das "Schöppche" in Neuwied ist eine Tagesstätte für Menschen, die es schwer haben im Leben. Die Finanzanwärter ...

Mutwillig zerstörter Hundekotbeutelbehälter in Windhagen

Am Mittwochmorgen (11. Januar) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über einen mutwillig ...

Feuerwehr Rengsdorf stark in Ukraine-Hilfe engagiert

Die Feuerwehr Rengsdorf engagiert sich bereits seit Beginn des Krieges in der Ukraine für die Opfer. ...

Flüchtlingsunterbringung im Kreis Neuwied: Wohncontainer sind derzeit das Mittel der Wahl

55 neue Nachbarn hat Michael Matz seit einigen Wochen. Ukrainer, die auf der anderen Straßenseite wohnen. ...

Werbung