Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2023    

Feuerwehr Rengsdorf stark in Ukraine-Hilfe engagiert

Die Feuerwehr Rengsdorf engagiert sich bereits seit Beginn des Krieges in der Ukraine für die Opfer. Seit Anfang März 2022 wurden durch die Feuerwehr Rengsdorf mehrere Tonnen Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine gesammelt und zu einer Sammelstelle in Gießen gebracht. Von dort aus geht das gesammelte Material direkt in die Ukraine.

Die freiwilligen Helfer beim Sortieren und Verpacken der Kleiderspenden. (Foto: Feuerwehr Rengsdorf)

Rengsdorf. Die aus einer privaten Initiative einer Feuerwehrkameradin entstandene Sammlung wurde schnell bekannt und konnte im privaten Umfeld aufgrund der Mengen an Spenden nicht mehr weitergeführt werden. Unter dem Namen „Ukrainehilfe“ wurde das Projekt dann durch die gesamte Feuerwehr Rengsdorf weitergeführt und das Rengsdorfer Gerätehaus wurde zum Sammlungsort. Waren es zu Beginn hauptsächlich Lebensmittel und Medikamente, die gesammelt wurden, konnte am vergangenen Freitag (6. Januar) eine Kleidersammlung durchgeführt werden. Hier wurden insgesamt zwei Lkw-Ladungen Winterkleidung gespendet. Mit einem derartigen Andrang und einer solch großen Spendenbereitschaft hatte die Feuerwehr Rengsdorf selbst nicht gerechnet.

Neben den vielen Sachspenden der Bürger wurden auch zahlreiche Geldspenden in vor Ort dringend benötigtes Material umgewandelt. Durch die Spende einer Einzelperson konnte beispielsweise ein mobiles EKG-Gerät erworben und in die Ukraine versendet werden. Ortsansässige Supermärkte führten Sammlungen durch und mit Unterstützung der Karl-Hack-Stiftung konnten mehrere Wagenladungen Getränke ins Kriegsgebiet geschickt werden. Weitere Rengsdorfer Firmen unterstützen die Aktion beispielsweise mit hunderten Lesebrillen oder Transportmitteln wie Paletten. Durch die Spende engagierter Sanitätshäuer konnten auch Rollatoren, Gehhilfen und Rollstühle abgegeben werden.

Pia Lippert, Initiatorin der ersten Stunde, hat selbst gute Verbindungen in die Ukraine und sagt: „Ich bekomme die Rückinfo aus der Ukraine dass unsere Spenden gut angekommen sind und dringend benötigt werden.“ Über weitere Sammlungen und Aktionen informiert die Feuerwehr Rengsdorf regelmäßig auf ihren Social-Media-Kanälen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleinbudget, großer Effekt: Die gelungene Sanierung der Kreisstraße 8

Die Sanierung der Kreisstraße 8 in Leubsdorf ist abgeschlossen. Die 1,8 Kilometer lange Verbindung zwischen ...

Bischof Ackermann besucht Neuwieder Tafel: Einblicke in Versorgung und Vielfalt

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat im Rahmen seiner Visitation die Neuwieder Tafel besucht ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

Weitere Artikel


Mutwillig zerstörter Hundekotbeutelbehälter in Windhagen

Am Mittwochmorgen (11. Januar) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über einen mutwillig ...

Boris Büchler (ZDF) zu Gast am Rhein-Wied-Gymnasium

„WM 2022, Eistonnen und Sportjournalismus – Einblicke in die Welt eines ZDF-Fußballreporters“: Unter ...

Auftakt für das Ausstellungsjahr 2023: Mitglieder des Kunstvereins Linz stellen aus

Das Jahr 2023 begann sehr erfolgreich für den Kunstverein Linz am Rhein. Bereits in der ersten Woche ...

Flüchtlingsunterbringung im Kreis Neuwied: Wohncontainer sind derzeit das Mittel der Wahl

55 neue Nachbarn hat Michael Matz seit einigen Wochen. Ukrainer, die auf der anderen Straßenseite wohnen. ...

"Mitten am Rhein": Überdimensionaler Bilderrahmen in Bendorf aufgestellt

Einen Panoramablick der besonderen Art kann man seit Kurzem auf dem Pulverberg in der Nähe des Bendorfer ...

Robotics-AG der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf bei "FIRST LEGO League Challenge"

Kürzlich nahm die Robotics-AG der Nelson-Mandela-Schule unter dem Teamnamen "LeggoHeads" am FIRST LEGO ...

Werbung