Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2023    

"SolarSteckdose Unkel" berät: Was sind Stecker-Solar-Geräte?

Die Initiative "SolarSteckdose Unkel" lädt für Freitag, 20. Januar, um 19 Uhr zu einer ersten Info-Veranstaltung in den großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel, Linzer Straße 4, ein. Dabei stehen Fragen und Informationen rund um Stecker-Solar-Geräte im Mittelpunkt, wie aus einer Pressemitteilung der unter anderem von der VG Unkel getragenen Aktion hervorgeht.

(Symbolfoto)

Unkel. Strom ist kostbar und wird immer teurer. Viele Menschen suchen in der aktuellen Krise eine Möglichkeit, ihre Energiekosten zu senken. Stecker-Solar-Geräte sparen Energie und senken die Stromkosten. Man kann damit einfach und kostengünstig in die eigene Stromerzeugung einsteigen. Stecker-Solar-Geräte sind kleine Solaranlagen, die ohne großen Aufwand von Laien in Betrieb genommen werden können. Nicht nur Hausbesitzer, sondern auch Mieter können somit dank der einfachen Technik von diesen Anlagen profitieren. Der selbst erzeugte Strom wird zum größten Teil selbst verbraucht. Liegt die Eigenerzeugung über dem Eigenverbrauch, so wird der Strom ins öffentliche Netz eingespeist. Eine Vergütung gibt es dafür nicht.

Der Ertrag eines Moduls kann bis zu 350 kWh pro Jahr betragen. Bei einem Strompreis von 40 ct/kWh spart man damit jährliche Stromkosten von 140 Euro ein. Die "SolarSteckdose Unkel" nutzt den Sammelbestellungsservice der Roßdorfer Energie-Gemeinschaft. "Die Module mit Wechselrichter werden im Großeinkauf sehr günstig beschafft", so heißt es in der Pressemitteilung weiter: "Ein Stecker-Solargerät (385 Wpeak) mit Wechselrichter (ohne Montagematerial oder Netzkabel) kostet derzeit 296 Euro. Dies ist deutlich günstiger als der derzeitige Marktpreis."



"SolarSteckdose Unkel" bietet eine individuelle Beratung aller Interessenten in der Verbandsgemeinde an. Die Initiative ist eine Aktion der Bürgerinitiative Unkel Tomorrow mit Unterstützung der Stadt Unkel, der Verbandsgemeinde Unkel, dem Verein "Gemeinsam für Vielfalt" und dem Bund der Energieverbraucher.

Die Initiative "SolarSteckdose Unkel" lädt am Freitag, 20. Januar, um 19 Uhr zu einer ersten Info-Veranstaltung in den großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel, Linzer Straße 4, 53572 Unkel, ein. Dort werden die Grundlagen der Stecker-Solargeräte erläutert und es können auch Vorort-Termine für eine Beratung vereinbart werden. Die Anlagen könnten schon kurzfristig lieferbar sein.

(Pressemitteilung "SolarSteckdose Unkel")


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg beim stark bedrohten Europäischen Nerz

Erstmals ist im Zoo Neuwied die Nachzucht des stark bedrohten Europäischen Nerzes gelungen. Vier Jungtiere ...

Fernthal freut sich über neuen Kunstrasenplatz nach Sanierung

Der Sportplatz in Fernthal hat einen neuen Kunstrasenbelag erhalten. Nach gut einem Monat Bauzeit wurde ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Weitere Artikel


Kontroverse Debatte zu Schulferien: Eltern starten Petition gegen Neuregelung

Bereits im Oktober 2022 beschloss das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, die Neuregelung der Schulferien ...

Deichstadtvolleys in der CGM-Arena: Top-Atmosphäre und klare Niederlage

Wie zu erwarten unterlagen die Deichstadtvolleys dem SSC Palmberg Schwerin bei ihrem Debut in der Koblenzer ...

AKTUALISIERT - Serie hält an: Geldautomat in Weyerbusch gesprengt

Nachdem erst gestern ein Geldautomat in Neustadt/Wied gesprengt worden war, ging die Serie derartiger ...

"Goldenes Handwerk": 447 Betriebe mehr in der Handwerksrolle der HWK Koblenz als im Vorjahr

Die Angst vor einer deutlichen Rezession und die Belastungen durch steigende Energiekosten sorgen für ...

Sascha Uvira aus Ebernhahn wurde von Bundespräsident Steinmeier empfangen

Sascha Uvira konnte es kaum glauben, als er die Einladung zum diesjährigen Neujahrsempfang bei Bundespräsident ...

Unkel: Einbruch in Corona-Testzentrum

In der Nacht zum Dienstag (10. Januar) brachen unbekannte Täter das Fenster des Containers eines Corona-Testzentrums ...

Werbung