Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2023    

"Goldenes Handwerk": 447 Betriebe mehr in der Handwerksrolle der HWK Koblenz als im Vorjahr

Die Angst vor einer deutlichen Rezession und die Belastungen durch steigende Energiekosten sorgen für eine pessimistische Stimmung bei vielen deutschen Unternehmen - das geht aus einer neuen Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft hervor.
Das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz sendet vor diesem Hintergrund über die ZahI neu eingetragener Betriebe eigene, positive Signale.

(Symbolfoto)

Koblenz. Am 31. Dezember 2022 waren in der Handwerksrolle der Handwerkskammer (HwK) Koblenz 447 Betriebe mehr eingetragen als zum Stichtag des Vorjahres. "Das spricht für die Krisensicherheit des Handwerks und belegt einmal mehr, wie wichtig die Handwerksbetriebe für die regionale Wirtschaft sind. Das Handwerk steht für Stabilität, Zuverlässigkeit und Wachstum - auch in schwierigen Zeiten", betont Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz.

Im Detail besagt die amtliche Betriebsstatistik, dass am 31. Dezember 2022 bei der Handwerkskammer Koblenz insgesamt 21.306 Mitgliedsbetriebe eingetragen waren. Das sind 447 Betriebe mehr als am 31. Dezember 2021 und entspricht einem Plus von 2,14 Prozent.

Weitere Daten und Informationen zur aktuellen Statistik gibt bei der Handwerkskammer Koblenz bei Daniela Becker-Keip unter der Telefonnummer 0261/398-257 oder per E-Mail an daniela.becker-keip@hwk-koblenz.de . (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


"SolarSteckdose Unkel" berät: Was sind Stecker-Solar-Geräte?

Die Initiative "SolarSteckdose Unkel" lädt für Freitag, 20. Januar, um 19 Uhr zu einer ersten Info-Veranstaltung ...

Kontroverse Debatte zu Schulferien: Eltern starten Petition gegen Neuregelung

Bereits im Oktober 2022 beschloss das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, die Neuregelung der Schulferien ...

Deichstadtvolleys in der CGM-Arena: Top-Atmosphäre und klare Niederlage

Wie zu erwarten unterlagen die Deichstadtvolleys dem SSC Palmberg Schwerin bei ihrem Debut in der Koblenzer ...

Sascha Uvira aus Ebernhahn wurde von Bundespräsident Steinmeier empfangen

Sascha Uvira konnte es kaum glauben, als er die Einladung zum diesjährigen Neujahrsempfang bei Bundespräsident ...

Unkel: Einbruch in Corona-Testzentrum

In der Nacht zum Dienstag (10. Januar) brachen unbekannte Täter das Fenster des Containers eines Corona-Testzentrums ...

Meso and More und Wäller Helfen spenden erneut neun Busse an die Ukraine

Neun Monate ist es her, dass die ersten Busse von Meso and More ihren Weg in die Ukraine antraten. Heute ...

Werbung