Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2023    

76-jähriger Mann aus Erpel um vierstelligen Betrag über WhatsApp betrogen

Am Montag (9. Januar) wurde ein ein 76-jähriger Mann aus Erpel Opfer eines WhatsApp-Betruges. Er erhielt eine WhatsApp-Nachricht seiner angeblichen Tochter, in der ihm mitgeteilt wurde, dass diese ein neues Handy habe und dringend eine Überweisung tätigen müsse.

(Symbolbild)

Erpel. Da der Name der Tochter angezeigt wurde, hielt der Mann die Nachricht für echt und überwies einen vierstelligen Euro-Betrag auf ein deutsches Konto. Als er dann am Dienstag (10. Januar) eine weitere, gleichgelagerte Nachricht erhielt und er einen Betrag auf ein Konto aus Litauern überweisen sollte, wurde der Mann misstrauisch und erkannte den Betrug. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Studenten und Auszubildende des Finanzamt Neuwied spenden an "Schöppche Neuwied"

Das "Schöppche" in Neuwied ist eine Tagesstätte für Menschen, die es schwer haben im Leben. Eine Begegnungsstätte, ...

Meso and More und Wäller Helfen spenden erneut neun Busse an die Ukraine

Neun Monate ist es her, dass die ersten Busse von Meso and More ihren Weg in die Ukraine antraten. Heute ...

Unkel: Einbruch in Corona-Testzentrum

In der Nacht zum Dienstag (10. Januar) brachen unbekannte Täter das Fenster des Containers eines Corona-Testzentrums ...

Montabaur: 34-jährige Rahel Müller seit Weihnachten vermisst

Wenn erwachsene Menschen vermisst werden, dauert es meist, bis die Polizei tätig wird. Nun bittet die ...

Pkw-Fahrerin kollidiert frontal mit Fußgängerin auf Parkplatz des Vorteil-Centers in Unkel

Am Mittwochmorgen (11. Januar) befuhr eine 56-jährige Fahrzeugführerin aus Asbach mit einem VW-Up den ...

Führungswechsel beim KHDS: Dr. Peter Flies ist neuer Ärztlicher Direktor

Zum 1. Januar fand ein Führungswechsel in der ärztlichen Direktion des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Werbung