Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2023    

Neuwieder Athletin Viktoria Müller sprintet an die deutsche Spitze

Viktoria Müller ist seit Sonntag die schnellste deutsche Hürdensprinterin der bisherigen Hallensaison. Die 26-Jährige von der LG Rhein-Wied setzte sich beim Meeting in Saarbrücken mit ihrer Siegerzeit von 8,36 Sekunden an die Spitze der DLV-Bestenliste und erfüllte gleichzeitig die A-Norm für die deutsche Hallenmeisterschaft.

Viktoria Müller lief in Saarbrücken DM-Norm und ist aktuell die schnellste deutsche 60-Meter-Hürden-Sprinterin. (Foto: Iris Hensel)

Neuwied. Es war ein gutes Rennen für die 26-jährige Viktoria Müller. Die LG Rhein-Wied Sportlerin mit ihrem Stammverein in Neuwied (DJK Neuwieder LC) konnte sich im Hürdensprint an Deutschlands Spitze vorkämpfen. Zufrieden trat auch Vivien Ließfeld die Heimreise aus dem Saarland an. Sie verbesserte ihre 60-Meter-Hallenbestzeit auf 7,96 Sekunden. Über Platz zwei im Weitsprung der Jugend U18 freute sich Johanna Monschauer (5,05 Meter).

Mit geballter Kraft startete der Rhein-Wied-Nachwuchs bis zur Altersklasse U18 in Troisdorf, wo 18 Athleten über 50 Leistungen ablieferten. Darunter befanden sich 26 Podestplätze und zehn Siege. Aus den vielen guten Resultaten ragte eine Sportlerin ganz besonders heraus: Celina Medinger (U18) gewann bei fünf Starts viermal. Über 60 Meter Hürden (9,28 Sekunden), im Hochsprung (1,52 Meter), Weitsprung (5,23 Meter) und Kugelstoß (10,23 Meter) führte sie die Felder an. Als Mehrfachsiegerin tat sich auch Amelie Schmitt (W15) hervor. Sie dominierte die Kugelstoß-Konkurrenz (11,31 Meter) und verbesserte ihren Hochsprung-Hausrekord auf 1,58 Meter. Drei Zentimeter weniger überquerte Samuel Plenert Fabing (M14). Auch das reichte für den ersten Platz.



Der einzige M14-Kugelstoßer, der eine zweistellige Meterzahl vor dem Komma erreichte, war Noah Seibel, dessen bester Versuch mit 10,64 Metern gemessen wurde. Flotte und von der Konkurrenz nicht einzuholende Hürdenzeiten über 60 Meter erreichten darüber hinaus Michelle Kopietz (W13, 10,93 Sekunden) und Eva-Fabienne Stein (W14, 9,94 Sekunden, persönliche Bestleistung).

Beim „Jump'n'Run" in Dortmund ging das beste Rhein-Wieder Ergebnis an Miriam Rühle mit ihrem vierten Platz über die Hallenrunde der U20 (26,23 Sekunden). Außer Wertung bereitete sich M80-Senior Friedhelm Adorf in Düsseldorf bei der offenen Nordrhein-Hallenmeisterschaft auf die bevorstehenden Höhepunkte vor. Seine Leistungen kamen aufgrund des „Gaststatus"' zwar nicht für Medaillen infrage, waren aber die Tagesbestleistungen in seiner Altersklasse über 60 Meter (9,24 Sekunden) und 200 Meter (30,69 Sekunden). (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Blocker Musikanten begeistern Kinder mit musikalischem Workshop

Neuwied. Die Blocker Musikanten organisierten am Wochenende einen Workshop für Kinder, der speziell auf junge Musikbegeisterte ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT - Serie hält an: Geldautomat in Neustadt/Wied gesprengt - Eine Verletzte

Neustadt/Wied. In jüngster Zeit wurden in der Region mehrfach Geldautomaten gesprengt, die Kuriere berichteten unter anderem ...

Neuwied: Autofahrer (87) fährt Fußgänger (74) an

Neuwied. Als der 74-Jährige den dortigen Fußgängerüberweg überquerte, übersah ihn der Pkw-Fahrer und rammte den Mann, der ...

68-Jähriger PKW-Fahrer baut ohne Führerschein Verkehrsunfall

Hausen (Wied). Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Unfallverursacher nicht im Besitz der erforderlichen ...

"Die Ente bleibt draußen!" Die "Findlinge" präsentieren "Loriot" im Food Hotel Neuwied

Neuwied. Erleben Sie einen stimmungs- und humorvollen Abend zum ausgiebigen Lachen, aber auch zum Nachdenken. Denn in den ...

Bad Hönningen: Versuchte Einbrüche in Wohnhäuser

Bad Hönningen. In einem Fall versuchten unbekannte Täter die Haustüre eines Wohnhauses in der Straße Schwarzer Weg aufzuhebeln, ...

Abgelaufene TÜV-Plakette mündete in umfangreichen Strafanzeigen

Neuwied. Eine anschließend durchgeführte Durchsuchung führte zu diversen Ausweisdokumenten, unter Anderem auch ein gefälschter ...

Werbung