Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2023    

Betreuer werden und Freizeiten gestalten - Ausbildung der Sportjugend Rheinland startet

Sommer, Sonne, Spaß und Bewegung bietet die Sportjugend Rheinland auf ihren Ferienfreizeiten auch in diesem Jahr. Begleitet und gestaltet werden die Freizeiten vom Team der Betreuern der Sportjugend. Das ganze Jahr über gibt es Aktionen für die Betreuenden, um das Team zu stärken. Wer Lust hat, ebenfalls Betreuer zu sein, kann sich ab Februar ausbilden lassen.

(Foto: Sportjugend Rheinland)

Region. Ganz nach dem Jahresmotte der Sportjugend Rheinland „Qualität bewegt mehr“ startet im Februar die Ausbildung für die Neueinsteiger. An drei Wochenenden lernen die zukünftigen Betreuenden pädagogische, rechtliche, organisatorische und praktische Grundlagen, die sie dazu befähigen eine Freizeit zu gestalten und durchzuführen. Neben den Inhalten geht es auch darum Spaß zu haben und das Team kennenzulernen. Nicht nur Vereinszugehörige, die die Inhalte auch in den Vereinen umsetzen können, haben die Chance die Ausbildung zu besuchen, auch alle anderen Jugendlichen und Erwachsenen ab 16 Jahren können teilnehmen.

Weitere Informationen zur Ausbildung als Betreuer finden Sie unter www.sportjugend-rheinland.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


Festliches Neujahrskonzert mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Frater Gregor, der Leiter des Musikkreises der Abtei Marienstatt, hatte zum Neujahrskonzert eingeladen, ...

Villa Musica: Winterklänge in Schloss Engers

Die Epoche der Romantik steht im Mittelpunkt der „Winterklänge Schloss Engers“ vom 13. bis 15. Januar ...

Solidaritätsfonds gegründet: Verbundenheit mit den Armen in Stadt und Kreis Neuwied

Braucht es mehr Solidarität der einkommenstarken mit eher einkommensschwachen Bürger? In Neuwied haben ...

Mickie Krause eröffnet mit "FLY & HELP" Schule in Kenia

Sänger Mickie Krause kann nicht nur für Partystimmung sorgen, sondern hat auch ein großes Herz für Kinder. ...

Bei Arbeitslosigkeit muss "Gelber Schein" weiterhin vorlegt werden

Die Agentur für Arbeit teilt mit, dass die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Gelber Schein) bei Arbeitslosigkeit ...

Nachruf: Schwester M. Irmgardis Michels, ehemalige Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, verstorben

Die ehemalige Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen und Pionierin der deutschen Hospizbewegung, ...

Werbung