Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2023    

Mickie Krause eröffnet mit "FLY & HELP" Schule in Kenia

Sänger Mickie Krause kann nicht nur für Partystimmung sorgen, sondern hat auch ein großes Herz für Kinder. Bereits vier Schulen der Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" mit Sitz in Kroppach hat er in den letzten vier Jahren in Entwicklungsländern finanziert. Nun konnte eine weitere Schule, nämlich die Likunda Primary School in Ukunda in Kenia, eröffnet werden.

Mickie Krause zusammen mit Reiner Meutsch bei der Eröffnung der Likunda Primary School in Ukunda in Kenia. (Fotos:Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP)

Kroppach/Ukunda. Nachdem die feierliche Eröffnung der Likunda Primary School in Ukunda in Kenia coronabedingt zweimal verschoben werden musste, war es jetzt so weit: Stilecht fuhr Mickie Krause mit seiner Familie und "FLY & HELP" im Schulbus zur Schuleinweihung und wurde herzlich von den 300 Kindern der Schule empfangen, die sich trotz Schulferien die Feier nicht entgehen lassen wollten! Durch den Neubau von vier Klassenräumen sind 140 neue Schulplätze für Kinder entstanden, die nun durch Bildung eine bessere Zukunft haben.

„Die Freude, die die Kinder ausstrahlen, ist wirklich herzergreifend“, so Mickie Krause. „Sie haben sich solch eine Mühe gegeben und jede Klasse hat Tänze und Lieder einstudiert. Sie freuen sich riesig, nun hier lernen zu dürfen!“ Aber auch Mickie hat es sich nicht nehmen lassen, extra ein Lied auf Swahili einzuüben, in das alle eingestimmt haben und zu „Jambo Bwana“ ausgelassen tanzten. In 2019 hatte der Sänger - und gelernte Sozialpädagoge - seine erste Schule in Ruanda eingeweiht. Zwei weitere Schulen konnten durch seine Unterstützung für Massai-Kinder in Tansania entstehen. Während der Kenia-Reise besuchte er daher auch ein Massai-Dorf, um deren Kultur näher kennenzulernen.



Stiftungsgründer Reiner Meutsch ist dankbar: „Mickie ist seit vielen Jahren ein treuer Unterstützer unserer Arbeit. Ich danke ihm von Herzen, dass er so treu an unserer Seite steht und dadurch schon vielen hunderten Kindern ein besseres Leben ermöglicht hat!“

Insgesamt konnte die Stiftung "FLY & HELP" mit Hilfe der Spenden und einem Fördervolumen von circa 34 Millionen Euro schon 680 Schulprojekte in 55 Ländern umsetzen. Vielen Tausenden Kindern in Afrika, Asien und Lateinamerika wird damit der Schulbesuch ermöglicht und der Grundstein für eine selbstbestimmte Zukunft gelegt. Weitere Informationen unter www.fly-and-help.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Betreuer werden und Freizeiten gestalten - Ausbildung der Sportjugend Rheinland startet

Sommer, Sonne, Spaß und Bewegung bietet die Sportjugend Rheinland auf ihren Ferienfreizeiten auch in ...

Festliches Neujahrskonzert mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Frater Gregor, der Leiter des Musikkreises der Abtei Marienstatt, hatte zum Neujahrskonzert eingeladen, ...

Villa Musica: Winterklänge in Schloss Engers

Die Epoche der Romantik steht im Mittelpunkt der „Winterklänge Schloss Engers“ vom 13. bis 15. Januar ...

Bei Arbeitslosigkeit muss "Gelber Schein" weiterhin vorlegt werden

Die Agentur für Arbeit teilt mit, dass die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Gelber Schein) bei Arbeitslosigkeit ...

Nachruf: Schwester M. Irmgardis Michels, ehemalige Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, verstorben

Die ehemalige Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen und Pionierin der deutschen Hospizbewegung, ...

Ehrenamtskarte der Stadt Neuwied: Neuer Partner, neue Vergünstigungen

Gute Neuigkeiten für Inhaber der Ehrenamtskarte: Die Stadt Neuwied kooperiert dabei nun auch mit dem ...

Werbung