Werbung

Nachricht vom 07.01.2023    

Sternsinger besuchten die Stadtverwaltung Dierdorf

Zum Auftakt der diesjährigen Sternsingeraktion besuchten die “Heiligen Drei Könige” auch in diesem Jahr wieder die Stadtverwaltung Dierdorf.

Foto: Stadtverwaltung Dierdorf

Dierdorf. Die Sammlung kommt notleidenden Kindern in aller Welt zugute. Die Sternsinger überbrachten die Segenswünsche und die diesjährige Segensschrift wurde an der Rathaustür angebracht.

„Ein Dankeschön für diese gelebte Solidarität an alle beteiligten Kinder und den Helfern und Betreuern“, kam von Stadtbürgermeister Thomas Vis und er wünschte den Sternsingern viel Erfolg für ihren Einsatz für eine gute Sache.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Wochenendbericht der Polizei Neuwied: Bekifft, betrunken oder diebisch unterwegs

Bekifft auf einem E-Scooter ohne Bremsen unterwegs, betrunkene Fahrer, Unfallfluchten und Handy-Diebstähle: ...

Verbotene "Spritztour" bei Puderbach: Mit dem Go-Kart über den Wirtschaftsweg gebrettert

Diese Spritztour endete in einem Strafverfahren: Offenbar wollten zwei Jugendliche das Wochenende und ...

Kollision im Gegenverkehr auf der L252 bei Neustadt (Wied) - Eine Schwerverletzte

Am Freitagvormittag (6. Januar) sind auf der L252 zwischen den Neustädter Orsteilen Unterelsaff und Mittelelsaff ...

Wichtige Hilfe für an Krebs erkrankte Menschen nun landesweit aus einer Hand

Mehr als 40 Jahre lang haben Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz und Tumorzentrum Rheinland-Pfalz als Partnerorganisationen ...

Wolfgang Birkenstock im Alter von 55 Jahren gestorben

Mit unzähligen Bildern und Texten war er in den vergangenen Jahrzehnten ein steter Begleiter der deutschen ...

Neuwieder Stadtteilgespräche: Energiesparen leicht gemacht

Fossile Energieträger sind noch weitverbreitet und werden in den meisten Wohngebäuden zum Heizen genutzt. ...

Werbung